2532 Ergebnisse
Filter zurĂŒcksetzen
21.03.2013 Vergangenheit

Filmreihe „Geschichte(n) von Frauen“ - 3.Film: „Beate Uhse“ - Donnerstag, 21. MĂ€rz 2013 um 20 Uhr

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen Filmreihe „Geschichte(n) von Frauen“ - 3.Film: „Beate Uhse“ - Donnerstag, 21. MĂ€rz 2013 um 20 Uhr
21.03.2013 Vergangenheit

FrĂŒhlingsbeginn

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen FrĂŒhlingsbeginn
19.03.2013 Vergangenheit

Vortrag und Diskussionsrunde mit Claire Demesmay

  • Frankreich
  • Paris
Lesen Vortrag und Diskussionsrunde mit Claire Demesmay
16.03.2013 Vergangenheit

Das DFJW auf der Leipziger Buchmesse

  • Frankreich
  • Leipzig
Lesen Das DFJW auf der Leipziger Buchmesse
15.03.2013 - 17.03.2013 Vergangenheit

DiversitĂ€t und Partizipation – Redaktionssitzung der Forschergruppe in Saint-Etienne

  • Frankreich
  • Saint-Etienne
Lesen DiversitĂ€t und Partizipation – Redaktionssitzung der Forschergruppe in Saint-Etienne
14.03.2013 Vergangenheit

Filmreihe „Geschichte(n) von Frauen“ - 2.Film: „Eine Frauensache“

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen Filmreihe „Geschichte(n) von Frauen“ - 2.Film: „Eine Frauensache“
13.03.2013 Vergangenheit

Parlamentarisches FrĂŒhstĂŒck der Internationalen Jugendarbeit

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen Parlamentarisches FrĂŒhstĂŒck der Internationalen Jugendarbeit
12.03.2013 - 15.03.2013 Vergangenheit

Weiterbildung fĂŒr Ausbilder/-innen zum Thema: „Interkulturelles Lernen / DiversitĂ€t und Lernprozessgestaltung in interkulturellen Aus- und Fortbildungen“

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen Weiterbildung fĂŒr Ausbilder/-innen zum Thema: „Interkulturelles Lernen / DiversitĂ€t und Lernprozessgestaltung in interkulturellen Aus- und Fortbildungen“
07.03.2013 Vergangenheit

Filmreihe „Geschichte(n) von Frauen“ - 1.Film: „Tagebuch einer Verlorenen“ im Info-CafĂ©

  • Frankreich
  • Berlin
Lesen Filmreihe „Geschichte(n) von Frauen“ - 1.Film: „Tagebuch einer Verlorenen“ im Info-CafĂ©
05.03.2013 Vergangenheit

GesprĂ€ch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des deutsch-französisch-griechischen Seminars zum Thema „Euro(pa): Krise ohne Ende – Was ist die europĂ€ische Idee des 21. Jahrhunderts?“ und dem PrĂ€sidenten des EuropĂ€ischen Parlamentes, Martin Sc

  • Frankreich
  • BrĂŒssel
Lesen GesprĂ€ch zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des deutsch-französisch-griechischen Seminars zum Thema „Euro(pa): Krise ohne Ende – Was ist die europĂ€ische Idee des 21. Jahrhunderts?“ und dem PrĂ€sidenten des EuropĂ€ischen Parlamentes, Martin Sc