
80 Jahre nach der Befreiung Straßburgs: 2.000 Bäume für die deutsch-französische Versöhnung
Vom 19. bis -24. November 2024, und damit rund um die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag der Befreiung Straßburgs, haben 30 junge Menschen aus Deutschland und Frankreich mit dem Projekt „Wald der Zukunft II“ des DFJW über 2.000 Bäume gepflanzt. Sie forsteten...
Veröffentlicht : 29.11.2024
Veranstaltung
Die Welt von Tom und Lilou aufs Neue entdecken mit der neuen Kinderkisten-Seite
Übersichtlich, intuitiv und praxisnah: Auf unserer neuen Seite sind die pädagogischen Materialien, Tutorials und alle Informationen zur Kinderkiste sowie den dazugehörigen Fortbildungen gebündelt.
Veröffentlicht : 29.11.2024

Herbstzeit ist Kinozeit: Das DFJW unterstützt deutsch-französischen Filmaustausch
Im November 2024 fanden eine Vielzahl an Filmfestivals in Deutschland und Frankreich statt, die sich dem interkulturellen Austausch und der Förderung von kinematografischer Vielfalt widmen. Das DFJW war als Partner dabei. Die Highlights findet ihr in unserer...
Veröffentlicht : 29.11.2024
Veranstaltung
Mobilität und Klimaneutralität verbinden: eine Utopie?
Am 25. November 2024 fand anlässlich der Veröffentlichung von PANORAMA #8 „Dekarbonisierung in der Jugendmobilität voranbringen“ in Berlin eine Podiumsdiskussion statt. Über 40 Personen waren gekommen, um der Diskussion zum neuen Analysepapier, unter anderem...
Veröffentlicht : 27.11.2024
Publikationen
Solastalgie – Junge Menschen und die Umweltangst
Heute, im Zeitalter der Monokultur und Waren, und zwischen unseren Gängen zum Supermarkt, haben wir das vergessen. Gehen wir aus dem Haus und klappen die Bücher zu! Wie etwa beim deutsch-französischen Wiederaufforstungsprojekt „Wald der Zukunft“ vom 19. bis 24...
Veröffentlicht : 25.11.2024
Blog
Die Qual der Wahl – internationale und deutsch-französische Studien- und Berufsmöglichkeiten
Am 15. und 16. November 2024 lockte das Deutsch-Französische Forum wieder mehr als 10.900 Interessierte nach Straßburg.
Veröffentlicht : 25.11.2024
Veranstaltung
Es braucht Mut und Motivation: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Vom 18. bis 20. November 2024 fand die deutsch-französische Fachtagung Inklusion in Lyon statt. Mehr als 50 Teilnehmende hatten die Möglichkeit, sich auszutauschen, sich von umgesetzten Projekten inspirieren zu lassen und ihren pädagogischen „Werkzeugkasten“...
Veröffentlicht : 25.11.2024
Die DFJW-Netzwerke
Die Region kennenlernen und das Netzwerk Diversität und Partizipation in die Region bringen
Vom 14. bis 17. November 2024 fand das 18. Netzwerktreffen Berlin-Brandenburg & Paris/Île-de-France im Gladhouse in Cottbus statt. Einen besonderen Rahmen dafür bot das 65-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Cottbus und Montreuil.
Veröffentlicht : 19.11.2024
Die DFJW-Netzwerke
Lovie Award für Cartorik
Cartorik, die digitale Karte der deutsch-französischen Geschichte, wurde mit einem Lovie Award in Bronze in der Kategorie „Mobile Excellence“ ausgezeichnet.
Veröffentlicht : 14.11.2024
Publikationen
Deutsch-französische Jugendjury zu Gast bei den 41. Französischen Filmtagen Tübingen | Stuttgart
Vom 30. Oktober bis 6. November 2024 fand die diesjährige Ausgabe der Französischen Filmtage Tübingen | Stuttgart statt. Neu dabei: die Deutsch-Französische Jugendjury, die erstmals einen vom DFJW gestifteten Festivalpreis verlieh.
Veröffentlicht : 12.11.2024
Veranstaltung
Nachhaltigere interkulturelle Jugendbegegnungen
Vom 4. bis 6. November haben sich die Ländervertreter:innen und correspondantes et correspondants régionaux in Lyon zu ihrer Jahrestagung getroffen. Auf dem Programm stand ein Austausch über Arbeitsmethoden, die Zusammenarbeit zwischen den deutsch...
Veröffentlicht : 07.11.2024
Die DFJW-Netzwerke
Eine Reise zu Freunden an der Küste: gelebte regionale Kooperation
Im Rahmen eines offiziellen Besuchs vom 03. bis 06. November 2024 planen Mecklenburg-Vorpommern und die Bretagne ihre Zusammenarbeit für die Jugend zu vertiefen.
Veröffentlicht : 06.11.2024
Veranstaltung