
Auf dem Weg zu einer franko-algerischen Jugendaustauschstruktur?
Vom 1 bis 9. Mai 2023 fand die erste Phase des Jugendaustausches „Interkulturelle Begeg-nungen zwischen jungen Menschen aus Deutschland, Frankreich und Algerien für eine ge-meinsame Zukunft“ in Paris statt. Ausgerichtet wird das Projekt von SOS Racisme Frank...
Veröffentlicht : 10.05.2023

Junge Künstler:innen des Programms Cultures d'Avenir in Barcelona
Das Programm Cultures d'Avenir schafft Raum für Reflexion. Nachwuchs-Künstler:innen haben dabei die Möglichkeit, sich mit zeitgenössischen gesellschaftlichen Fragen in einem komplexen geopolitischen Kontext auseinanderzusetzen. Die Teilnehmenden erhalten...
Veröffentlicht : 04.05.2023

Jungsein in Europa im Jahr 2023
Jedes Jahr wird am 9. Mai der Europatag gefeiert, da an diesem Tag der „Schuman-Erklärung“ gedacht wird.
Veröffentlicht : 04.05.2023
Blog
Neue Impulse für trilaterale Projekte mit Moldau
Corina Călugăru, Botschafterin der Republik Moldau in Frankreich, war am 2. Mai 2023 zu Gast beim DFJW in Paris. Das Treffen mit DFJW-Generalsekretärin Anne Tallineau diente der Stärkung der trilateralen Projekte mit Moldau.
Veröffentlicht : 04.05.2023
Institution
IN-Projekte-Preis 2022: „Die Kunst, umweltfreundlich zu sein“
Am 3. Mai 2023 erhielten die Schule an der Donauschleife in Munderkingen und das Collège Sophie Germain in Nantes den IN-Projekte-Preis 2022 für ihre innovative und wegweisende Arbeit.
Veröffentlicht : 03.05.2023

PANORAMA #3 – Vorstellung der Studie und Podiumsdiskussion über die französischen Überseegebiete
Am 24. April 2023 stellte das DFJW die Studie PANORAMA #3 mit dem Titel „Die Zukunft des deutsch-französischen Austausches in den französischen Überseegebieten“ im Rahmen einer Podiumsdiskussion vor. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung im französischen...
Veröffentlicht : 28.04.2023

Deutsch-französischer Leitfaden „Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen“
In Zusammenarbeit mit dem DFJW haben die Naturfreundejugend Deutschland und La Ligue de l'enseignement aus Frankreich einen Leitfaden für die Organisation von umweltbewussten interkulturellen Jugendbegegnungen erarbeitet.
Veröffentlicht : 18.04.2023
Publikationen
Entdeckungstag im Europa-Park im Zeichen der Hotellerie
Am 14. April 2023 hatten 45 Schüler:innen der Hotelfachschule Alexandre Dumas im Elsass die Gelegenheit, an einer professionellen Führung durch das Vier-Sterne-Hotel Krønasår im Europa-Park in Rust teilzunehmen. So konnte die Gruppe mehr über dortige...
Veröffentlicht : 18.04.2023

Ich spreche, also bin ich
„Ça kommt drauf an. Manchmal fühle ich mich un peu perdue, aber es ist auch eine wahre Bereicherung!“ Es ist definitiv eine erstaunliche Erfahrung, seine Freunde zu bitten, über sich selbst zu berichten.
Veröffentlicht : 14.04.2023
Blog
Zum Tod von Bernard Lallement, stellvertretender DFJW-Generalsekretär von 1980 bis 1983
"Wer zusammen singt, schießt nicht aufeinander". Dieses Motto prägte das Engagement des visionären Akteurs der deutsch-französischen Beziehungen, Bernard Lallement, der am 26. Februar 2023 im Alter von 87 Jahren verstarb.
Veröffentlicht : 06.04.2023
Institution
FriDa, ein digitaler Raum für den außerschulischen Austausch
Das DFJW startet eine neue Online-Plattform, mit der sich interkulturelle Jugendbegegnun-gen organisieren und anleiten lassen.
Veröffentlicht : 31.03.2023
Publikationen
Erfolgreicher Auftakt des DFJW-Klimalaufes zwischen Kehl und Straßburg
Am 21. März 2023, dem Internationalen Tag des Waldes, startete der DFJW-Klimalauf offizi-ell auf der Brücke der zwei Ufer zwischen Kehl und Straßburg.
Veröffentlicht : 27.03.2023
60 Jahre