Im Programm mobiklasse.de sind 12 junge Lektor:innen aus Deutschland in ganz Frankreich unterwegs und bringen Schulklassen spielerisch die deutsche Sprache und Kultur nahe. Sie informieren Lehrkräfte und Schüler:innen über Austauschmöglichkeiten und machen so Lust auf interkulturelle Begegnungen.
Über das Online-Formular können die Lektor:innen in der jeweiligen Region ganz unkompliziert und gratis von Schulen angefragt werden.

Über mobiklasse.de
mobiklasse.de ist ein Gemeinschaftsprojekt folgender Institutionen und Organisationen:
- Deutsch-Französisches Jugendwerk (DFJW)
- Föderation Deutsch-Französischer Häuser
- Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
- Goethe-Institut e. V.
Außerdem wird es finanziell von den Regionen Auvergne-Rhône-Alpes und Nouvelle-Aquitaine unterstützt.

mobiklasse.de und FranceMobil
Wie sein Pendant FranceMobil in Deutschland steht mobiklasse.de unter der Schirmherrschaft der bevollmächtigten Person für die deutsch-französische kulturelle Zusammenarbeit sowie der Ministerin bzw. des Ministers für Bildung und Jugend in Frankreich.
Beide Programme wurden 2004 für ihr vorbildliches Engagement in der deutsch-französischen Zusammenarbeit mit dem Adenauer-de-Gaulle-Preis ausgezeichnet.
