In Zusammenarbeit mit der deutsch-französischen Industrie- und Handelskammer (AHK) hat das DFJW ein Pilotprojekt um eine intensive kaufmännische Weiterbildung für junge Berufstätige von deutschen und französischen kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) auf den Weg gebracht. 2014 wird die 5. Ausgabe dieses Programms durchgeführt, das sich an junge Absolventen richtet, die seit kurzem in der Industriebranche, in erster Linie im Bereich des Exports, tätig sind.

Ziel des Programms ist vor allem der Erwerb zusätzlicher Kenntnisse der Unternehmenskultur und Arbeitsweisen des Nachbarlandes, da insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Erschließung ausländischer Märkte Mitarbeiter mit sozialen und interkulturellen Bereich suchen.

Zwei Module, die von einem Ausbilderteam betreut werden, finden vom 15. bis zum 19. Juni in Paris und vom 12. bis zum 16. Oktober 2014 in Düsseldorf für 10 junge Deutsche und 10 junge Franzosen statt. Nach dem Programm können die Teilnehmer neue Strategien für ihr Unternehmen entwickeln und Schlüsselkompetenzen erworben haben. Eine Auswertung sollte ein paar Monate nach der Durchführung des Programms die Konsequenzen auf das Berufsleben der Teilnehmer und den möglichen Aufbau der internationalen Beziehungen in ihrem Heimatunternehmen aufzeigen. Die Ausbilder sind Experten, die ihre Erfahrung in Bezug auf die Unternehmenswelt, wirtschaftliche Zusammenhänge und Märkte mitbringen.

Zitate von ehemaligen Teilnehmern :

« Da ich im Exportgeschäft tätig bin, ist die Kenntnis des Marktes und die Sensibilität auf diesem Gebiet besonders wichtig. Ich wende das erworbene Wissen seit dieser Schulung im täglichen Kontakt mit französischen Geschäftspartnern an.“

Maurice Küpper, Aix-la-Chapelle

« En tant qu’ingénieur, cette formation m’a permis d’élargir ma vision de l’entreprise dans son ensemble et de prendre de plus grandes responsabilités tant sur le plan commercial que sur le développement d’affaires dans mon secteur. »

Cinthia Halitim, Avon