Direkt zum Inhalt
1211 Ergebnisse
Filter zurücksetzen

Deutsch-französischer Theaterworkshop: "Von der Intuition zum Handeln". - Programm

Vorschau 10.png

12 Schauspieler*innen + Regisseure*innen + Dramaturgen*innen und Studierende in diesen Fächern mit Wohnsitz in Deutschland

Das DFJW unterzeichnet die Leipziger Erklärung zur europäischen und internationalen Jugendarbeit - Meldung

Am 13. März 2025 ging das Treffens der Fach- und Förderstellen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit in Leipzig mit einer wichtigen...

IGS Hollenstedt - Partenaire

Die IGS Hollenstedt ist eine im Jahr 2023 neu gegründete Integrierte Gesamtschule vor den Toren Hamburgs im ländlichen Raum. Unsere Schule bietet...

Partnerschaftsverein 1988 e.V. Hungen - Partenaire

Partnerschaftsverein 1988 e.V. Hungen

Trilaterale Begegnungen mit Südosteuropa

Für eine friedliche Zukunft in Europa sind junge Menschen wichtige Multiplikator:innen für Toleranz, Demokratie, Solidarität und Chancengleichheit...

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität - Programm

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Trilaterale Begegnungen mit Mittel- und Osteuropa

Die Erweiterung der Europäischen Union seit dem Jahr 2004 um 10 neue Mitgliedsstaaten und der Beitritt Bulgariens, Rumäniens (2007) und Kroatiens...

Arbeit beim Partner - Programm

Arbeiten Sie mit Unterstützung des DFJW 12 Monate in einer Jugendeinrichtung oder einem Partnerverein in Frankreich

Städtisches Gymnasium Bad Segeberg - Partenaire

Zurzeit besuchen etwa 780 Schülerinnen und Schüler unser Gymnasium, die von 70 Lehrkräften unterrichtet werden. Der Unterricht findet durchgängig in...

Deutsch-Französischer Freiwilligendienst - Programm

Du möchtest dich ein Jahr lang engagieren und außergewöhnliche Erfahrungen in Frankreich sammeln? Das DFJW begleitet dich dabei!

Erinnerungsarbeit und Friedenspädagogik

Die aktuelle geopolitische Lage zeigt, wie notwendig die Aufarbeitung der Vergangenheit ist, um die Gegenwart zu verstehen, um sich für Frieden...

Lessons learned – Les relations franco-allemandes, une source d’inspiration pour renforcer le dialogue et l’action entre les jeunes citoyens par-delà les frontières - Publikation

Ausbildungs-Standards auf Arabisch - Publikation

Zur Ausstellung von DFJW-Zertifikaten im Rahmen von Grundausbildungen für interkulturelle Jugendleiter*innen

DFJW MAGAZIN #8.2019 - Publikation

Vorschau vignette-magazine-ofaj-8.jpg

FINDEN SIE HIER UNSEREN THEMENSCHWERPUNKT EUROPA IM WAHLJAHR 2019

Realschule plus und Fachoberschule Dahn - Partenaire

Wir sind eine integrative Realschule plus mit Fachoberschule, d. h. bei uns sind Schüler*innen im Alter von 10 bis ca. 18 Jahren (Klassen 5-12). Bei...

MOE-Netzwerktreffen - Ausschreibung

Das Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und seine Partnerorganisationen Interkulturelles Netzwerk e.V., Peuple et Culture und Gutta Club laden zum...