
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Diversität und Partizipation • Weiterbildung • Geschichte und Erinnerung • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung
Berufsbildende Begegnungen organisieren
Organisieren Sie deutsch-französische berufliche Begegnungen für Ihre Schüler:innen und Auszubildenden!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Diversität und Partizipation
Diversität fördern
Um seine Programme für alle jungen Menschen zugänglich zu machen, hat das DFJW die Strategie „Diversität und Partizipation“ entwickelt.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Europa • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Entdeckungstag
Junge Menschen ein Unternehmen oder eine Institution, um mehr über die deutsch-französischen Beziehungen in der Arbeitswelt zu erfahren.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung
Sportbegegnungen organisieren
Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien
Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren
Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Europa • Diversität und Partizipation • Sprache und Kommunikation
DFJW-Juniorbotschafter:innen
Dir liegt die deutsch-französische Freundschaft am Herzen? Du möchtest dich gesellschaftlich engagieren? Dann werde ehrenamtlich aktiv!
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kunstprojekte für junge Kulturschaffende organisieren
Bieten Sie jungen Kunst- und Kreativschaffenden aus Deutschland und Frankreich einen Auslandsaufenthalt bei einem gemeinsamen Projekt an.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur • Sprache und Kommunikation
Zuschüsse für einen Schulaustausch beantragen
Unser Infobrief 2024-2025 fasst alle Informationen für Begegnung zwischen Schüler:innen aus Deutschland und Frankreich zusammen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur • Demokratie • Europa
Trilaterale Begegnungen
Sie sind ein Verein, Lehrkraft oder Ausbilder:in? Organisieren Sie eine trilaterale Begegnung mit Frankreich und einem weiteren Land!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Geschichte und Erinnerung • Kunst & Kultur • Naturwissenschaften
FOKUS: Projekte für schulische und außerschulische Kooperation
FOKUS ist ein Programm für schulische und außerschulische Einrichtungen, die ein gemeinsames Projekt organisieren wollen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität
Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.