Vorstellung
Als Sportclub oder -verein können Sie eine Begegnung zwischen den Kindern und Jugendlichen Ihrer Einrichtung und jungen Menschen aus Frankreich organisieren. Nachdem Sie einen Partnerverein oder -club gefunden haben, organisieren Sie eine Jugendbegegnung und entscheiden unter Berücksichtigung der DFJW-Kriterien gemeinsam über die Modalitäten des Austausches.
Im Rahmen eines zweiteiligen Austauschs von jeweils 4 bis 21 Tagen begegnen sich die jungen Teilnehmenden aus Deutschland und Frankreich. Die Unterbringung kann in Gastfamilien oder in Gemeinschaftsunterkünften erfolgen. Das Programm wird von beiden Partnereinrichtungen festgelegt und wechselt zwischen sportlichen und anderen Aktivitäten.
So bieten Sie Ihren Vereinsmitgliedern die Möglichkeit, eine Kultur auf andere Weise als bei touristischen Reisen zu entdecken. Sie können die Werte des Sports mit Personen teilen, die einen anderen kulturellen Hintergrund und andere Gewohnheiten als sie selbst haben. Und dabei müssen sie nicht unbedingt Französischkenntnisse haben. Die Kommunikation ist kein Problem, wenn man eine gemeinsame Leidenschaft hat!
Sie wollen eine Begegnung organisieren? Setzen Sie sich mit der Deutschen Sportjugend (dsj) im DOSB in Verbindung und prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf eine DFJW-Förderung haben.
Sie möchten einen weitreichenderen interkulturellen Dialog? Sie können ein trilaterales Projekt mit einem weiteren Land durchführen, das 3 Austauschphasen und noch mehr Begegnungsmöglichkeiten umfasst. Geben Sie in diesem Fall bitte in Ihren Unterlagen an, dass es sich bei Ihrem Projekt um eine trilaterale Begegnung handelt.
So organisieren Sie eine Begegnung
1° Finden Sie einen Verein in Frankreich, mit dem Sie ein Begegnungsprojekt durchführen möchten. Sie haben noch keinen Partner gefunden? Bitte wenden Sie sich an der Deutschen Sportjugend im DOSB.
2° Setzen Sie sich anschließend mit der dsj im DOSB in Verbindung. Die dsjunterstützt Sie bei Ihrem Projekt, beantwortet Ihre Fragen und übermittelt den Förderantrag an das DFJW.
3° Sie erhalten eine finanzielle Unterstützung vom DFJW und können auch pädagogische Materialien nutzen, die Ihnen das DFJW für Ihr Projekt zur Verfügung stellt.
Antragsfrist: 3 Monate vor Beginn der Begegnung
Die Vorteile des Programms
-
1° Die Werte des Sports teilen
Die Jugendlichen erleben eine interkulturelle Begegnung, die durch ihre gemeinsame Leidenschaft erleichtert wird. Dabei können sie auf eine andere Weise als in ihrem Sportverein Zusammenarbeit, Fairplay und gegenseitige Unterstützung erfahren. So werden sportliche Werte in einem europäischen Kontext konkret greifbar!
-
2° Begegnungen mit jungen Menschen aus anderen Ländern
Durch gemeinsame Erlebnisse lernen die Kinder und Jugendlichen die andere Gruppe kennen, selbst wenn sie nicht dieselbe Sprache sprechen. Neben den sportlichen Aktivitäten haben Sie Zeit, um sich auszutauschen und die Sprachbarriere ebenso wie Vorurteile zu überwinden.
-
3° Frankreich mal anders kennenlernen
Alle Aktivitäten bei den zwei Begegnungsphasen sind darauf angelegt, das Partnerland besser kennenzulernen: Seine Kultur und seine Geschichte stehen im Mittelpunkt des Austauschprogramms. So können die Teilnehmenden spielerisch und originell ein Land erkunden und gleichzeitig ihrer Leidenschaft nachgehen.
Unsere beliebten Programme

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren
Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Europa • Interkulturelles Lernen
Voltaire-Programm
Du bist in der 8., 9. oder 10. Klasse und möchtest Frankreich kennenlernen? Dann geh mit dem Voltaire-Programm für 6 Monate dort zur Schule!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kulturbegegnungen organisieren
Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder und fördern Sie den kulturellen Dialog in all seinen Formen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Handel • Weiterbildung • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung
Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Hochschulseminare
Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kunstprojekte für junge Kulturschaffende organisieren
Bieten Sie jungen Kunst- und Kreativschaffenden aus Deutschland und Frankreich einen Auslandsaufenthalt bei einem gemeinsamen Projekt an.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität
Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Arbeitsaufenthalte im Museum
Sie arbeiten im Museumsbereich? Verbringen Sie mit dem DFJW 2 Monate in Frankreich, um Ihre Kenntnisse zu erweitern.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur • Demokratie • Europa
Trilaterale Begegnungen
Sie sind ein Verein, Lehrkraft oder Ausbilder:in? Organisieren Sie eine trilaterale Begegnung mit Frankreich und einem weiteren Land!