Vorstellung
Montignac-Lascaux liegt im Südwesten Frankreichs, im Herzen der Dordogne und ist eine Stadt in einer außergewöhnlichen Landschaft, die schon seit Urzeiten von Menschen bewohnt wird. Ganz in der Nähe unserer Unterkunft befindet sich eine der bedeutendsten prähistorischen Stätten der Welt: die berühmte Höhle von Lascaux. Die Entstehung ihrer beeindruckenden Höhlenmalereien werden dem Zeitraum zwischen 36.000 – 19.000 Jahre v. Chr. zugerechnet und gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe. Ende 2016 wurde in Montignac-Lascaux ein Zentrum eröffnet, das es ermöglicht, tief in die Menschheitsgeschichte und das prähistorische Erbe dieses Ortes einzutauchen. Ein Besuch der originalgetreuen Replik der berühmten und heute geschlossenen Höhle gestattet eine Zeitreise zur Urgeschichte der Menschheit in einzigartiger Atmosphäre. An den Ufern des Flusses Vézère gelegen, besticht das Städtchen Montignac durch seine malerische Kulisse aus einem Labyrinth mittelalterlicher Gassen mit Brunnen und historischen Fachwerkbauten. Das Flusstal in reizvoller Landschaft lädt ein, diese Region zu Land oder zu Wasser näher zu erkunden. Neben dem Besuch des Zentrums Montignac-Lascaux sind im Programm Ausflüge bspw. zur Festung und Höhlenstadt La Roque Saint-Christophe oder eine Exkursion in die mittelalterliche Kleinstadt Sarlat vorgesehen. Die Ausflüge werden mit den Jugendlichen vor Ort festgelegt.
Spracharbeit
15 Zeitstunden pro Woche in Kleingruppen von 10 bis 15 Jugendlichen.
Freizeitaktivitäten
Kanufahrten auf dem Fluss Vézère, Baden, Wanderungen, Mannschaftsspiele, kreatives Gestalten (z. B. Einführung in die Höhlenmalerei, Video, Basteln), Themen- und Spieleabende, Disco, Nachtwanderung. ACHTUNG
Je nach Wohnort (z. B. Berlin, Hamburg, München) kann bei der An- und/oder Abreise eine Zwischenübernachtung in einer Jugendherberge am Ort des Sammelbahnhofes erforderlich sein. In diesem Fall verlängern sich die Reisedaten um jeweils einen Tag.
Termin und Preis
-
Montignac-Lascaux - 05. bis 21. August 2025
13-15 Jahre
Preis: 1.430€
Wenn Sie mehr Informationen über die Organisation dieser Jugendbegegnung erhalten möchten, können Sie unsere Internetseite besuchen oder uns kontaktieren.
Methode der Registrierung
Zur Anmeldung Ihres Kindes nutzen Sie bitte das Anmeldeformular, welches Sie auf unserer Internetseite finden. Bitte senden Sie die Anmeldung per E-Mail oder Post an:
oder
- Gesellschaft für übernationale Zusammenarbeit e.V. (GÜZ)
Halbinselstraße 42
88142 Wasserburg/Bodensee
Nächste Termine
- 05.08.2025 - 21.08.2025 - Frankreich
Unsere beliebten Programme

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung
Sportbegegnungen organisieren
Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren
Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kulturbegegnungen organisieren
Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder und fördern Sie den kulturellen Dialog in all seinen Formen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Handel • Weiterbildung • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung
Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Kunst & Kultur • Sprache und Kommunikation
Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm
Nehmen Sie am Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm teil und arbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen aus Frankreich,Österreich und der Schweiz!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Hochschulseminare
Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kunstprojekte für junge Kulturschaffende organisieren
Bieten Sie jungen Kunst- und Kreativschaffenden aus Deutschland und Frankreich einen Auslandsaufenthalt bei einem gemeinsamen Projekt an.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Arbeitsaufenthalte im Museum
Sie arbeiten im Museumsbereich? Verbringen Sie mit dem DFJW 2 Monate in Frankreich, um Ihre Kenntnisse zu erweitern.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur • Naturwissenschaften
Wissenschaftsbegegnungen organisieren
Sie sind ein Wissenschaftsverein oder -club und Ihre Mitglieder sind kluge Köpfe? Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung!