Vorstellung des Programms

Der Strand, das Meer und das einzigartige Baskenland bieten eine Fülle an Möglichkeiten, die darauf warten, entdeckt zu werden. Der Nachbarort Saint-Jean-de-Luz mit seinen Cafés, Boutiquen und traditionellen Festen ist ein lebendiges Städtchen, nur wenige Gehminuten von der Villa Borda-Zahar entfernt. Mit seinen Palmen und tropischen Pflanzen im hauseigenen Garten bietet das typisch baskische Haus eine einmalige Atmosphäre. Die besondere Umgebung (Strand und Meer, Stadt und Berge) hat für jeden etwas zu bieten. Vor allem das Entdecken der baskischen Kultur, ihrer Geschichte, ihrer Bräuche und kulinarischen Spezialitäten geben dieser deutsch-französischen Jugendbegegnung eine zusätzliche Dimension.

Spracharbeit 

15 Zeitstunden pro Woche in Kleingruppen von 10 bis 15 Jugendlichen.

Freizeitangebot 

Wassersport mit der Gruppe (Rudern auf dem Meer, Stand-Up-Paddeln oder Katamaran), Schwimmen, Beach-Volleyball, Fußball, Tischtennis, Tischkicker, Boule, Pelote Basque, kreatives Gestalten (Videodreh, Basteln), Kultur- und Themenabende (Paella, Disco, Kinoabend...) sowie Besuch lokaler Veranstaltungen. Die Ausflugsziele (z. B. San Sebastian, Espelette, Küstenwanderung, Hendaye) werden vor Ort gemeinsam mit den Jugendlichen festgelegt.

ACHTUNG Je nach Wohnort (z. B. Berlin, Hamburg, München) kann bei der An- und/oder Abreise eine Zwischenübernachtung in einer Jugendherberge am Ort des Sammelbahnhofes erforderlich sein. In diesem Fall verlängern sich die Reisedaten um jeweils einen Tag.

Termine und Preise 

  • Ciboure I - 04 bis 22. Juli

    15-17 Jahre

    Preis: 1.510€

  • Ciboure II - 22. Juli bis 09. August

    15-17 Jahre

    Preis: 1.510€

  • Ciboure III - 09. bis 27. August

    15-18 Jahre

    Preis: 1.510€

Wenn Sie mehr Informationen über die Organisation dieser Jugendbegegnung erhalten möchten, können Sie unsere Internetseite besuchen oder uns kontaktieren. 

Methode der Registrierung

Zur Anmeldung Ihres Kindes nutzen Sie bitte das Anmeldeformular, welches Sie auf unserer Internetseite finden. Bitte senden Sie die Anmeldung per E-Mail oder Post an:

oder

  • Gesellschaft für übernationale Zusammenarbeit e.V. (GÜZ)

Halbinselstraße 42

88142 Wasserburg/Bodensee 

Nächste Termine

icon
  • 04.07.2024 - 22.07.2024 - Frankreich
  • 22.07.2024 - 09.08.2024 - Frankreich
  • 09.08.2024 - 27.08.2024 - Frankreich

Unsere beliebten Programme

Vorschau Capture d’écran 2024-01-16 à 15.45.12.png

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Kultur • Sprache und Kommunikation

UNTERSTÜTZUNG VON PROJEKTEN ZUR INTERNATIONALEN MOBILITÄT VON JUGENDLICHEN

Die Details
Vorschau 69581496_2438575546210092_6720904419807854592_n.jpg

Interkulturelles Lernen • Städtepartnerschaften • Sprache und Kommunikation

Tandem-Aufenthalt Nürnberg/Nizza

Deutschland
Frankreich

Tandem-Sprachreisen in Nürnberg und Nizza. 14-26 August 2024

Die Details
Vorschau Deux jeunes participants à une rencontre

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details
Vorschau atelier-radio-berlin.jpg

Europa • Sprache und Kommunikation • Medien und neue Technologien

Radiowerkstatt für junge Journalist:innen

Das DFJW lädt Nachwuchs-Journalist:innen aus Deutschland und Frankreich zu einer 5-tägigen Radiowerkstatt ein.

Die Details
Vorschau Groupe participant à un cours de langue

Frühkindliches Lernen • Sprache und Kommunikation

Außerschulische Französischkurse für Kinder

Sie möchten Ihr Kind für außerschulische Französischkurse anmelden? Entdecken Sie die Kursangebote der Partner des DFJW ganz in Ihrer Nähe.

Die Details
Vorschau FranceMobil-Lektor:innen

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FranceMobil

Geh für 10 Monate nach Deutschland, um Schüler:innen zu treffen und ihnen die französische Sprache und Kultur näherzubringen.

Die Details
Vorschau amelielosier-200908-dfjw-tandem-9041.jpg

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Fortbildung zur Tandemkursleitung

Sie möchten Leiter:in für binationale Kurse werden? Dann nehmen Sie an einer unserer Fortbildungen für das Sprachenlernen im Tandem teil!

Die Details
Vorschau mobiklasse.de-Lektor:innen 2023/24

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

mobiklasse.de

Gehe mit mobiklasse.de für 10 Monate nach Frankreich, um Schulklassen zu treffen und sie für die deutsche Sprache zu begeistern.

Die Details
Vorschau Tele-Tandem

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details
Vorschau Des personnes discutent autour du table de réunion

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Die Details