Vorstellung des Programms

Sie sind aktuell berufstätig oder auf der Suche nach Ihrer ersten Anstellung? Sie haben vor Kurzem Ihren Berufsabschluss erworben oder möchten als Studierende:r Ihr Wissen erweitern? Dann ist die intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung genau das Richtige für Sie! 

Angesichts der kulturellen Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich ist es wichtig, die Erwartungen der Verbraucher:innen beider Länder zu kennen. Die Fortbildung ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Zugang zum globalen Handel zu perfektionieren. Verkaufstechniken, Management eines multikulturellen Teams, Verhandeln mit internationalen Partnern: Um all diese Kompetenzen geht es im Rahmen der umfassenden Fortbildung in deutscher und französischer Sprache. 

Das Fortbildungsprogramm ist besonders für junge Arbeitnehmende kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) geeignet. Es setzt gute Französischkenntnisse voraus und entschädigt Unternehmen für die entstandene Arbeitsausfallzeit der Teilnehmenden. 

Bei der intensiven kaufmännischen Fortbildung werden Sie von Fachleuten im Bereich Import/Export und den interkulturellen Herausforderungen begleitet. Die Schulung findet in gemischten Gruppen mit maximal 20 Personen statt und besteht aus zwei viertägigen Modulen in Paris und Düsseldorf. Alle Teilnehmenden erhalten bei Programmende einen Fortbildungsnachweis, der Ihnen neues Wissen und und die Fähigkeit bescheinigt, ein potenzielles Netzwerk und erworbene Fähigkeiten im Unternehmen einzubringen.

So melden Sie sich an:

Sie möchten Ihrer Karriere mit der Teilnahme an der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung eine neue Wendung und Input geben? Dann melden Sie sich rechtzeitig bei der Deutsch-Französischen Industrie- und Handelskammer an! 

 

Anmeldeschluss: Ende Juli 

Video

Erfahrungsberichte

„Mit der Fortbildung erhalte ich eine erstklassige Zertifizierung von einer anerkannten und zuverlässigen Organisation. Damit werden meine Kenntnisse für den Arbeitsmarkt in Deutschland und Frankreich bescheinigt.“

Wolfgang
Teilnehmer aus Deutschland

Die Vorteile des Programms

  • 1° Ein Pluspunkt für Ihren Lebenslauf

    In den meisten Arbeitsbereichen und besonders im Handel werden internationale Erfahrungen hochgeschätzt. Ihre Teilnahme an diesem Programm ist also bei Bewerbungen ein Argument, das für Sie spricht. 

  • 2° Eine Gelegenheit zur Erweiterung Ihres deutsch-französischen Netzwerks

    Sie teilen Ihre berufliche Erfahrung mit Kolleg:innen aus Deutschland und Frankreich. So eröffnen sich Ihnen neue kulturelle und berufliche Perspektiven und Sie verbessern Ihre Sprachkenntnisse. 

  • 3° Finanzielle Unterstützung

    Das DFJW unterstützt Teilnehmende mit einem pauschalen Zuschuss zu Fahrt- und Unterbringungskosten und entschädigt Unternehmen mit  800 Euro für die Verdienstausfälle der Teilnehmenden während der Fortbildung. 

Unsere beliebten Programme

Vorschau Capture d’écran 2024-01-16 à 15.45.12.png

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Kultur • Sprache und Kommunikation

UNTERSTÜTZUNG VON PROJEKTEN ZUR INTERNATIONALEN MOBILITÄT VON JUGENDLICHEN

Die Details
Vorschau 69581496_2438575546210092_6720904419807854592_n.jpg

Interkulturelles Lernen • Städtepartnerschaften • Sprache und Kommunikation

Tandem-Aufenthalt Nürnberg/Nizza

Deutschland
Frankreich

Tandem-Sprachreisen in Nürnberg und Nizza. 14-26 August 2024

Die Details
Vorschau Deux jeunes participants à une rencontre

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details
Vorschau FranceMobil-Lektor:innen

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FranceMobil

Geh für 10 Monate nach Deutschland, um Schüler:innen zu treffen und ihnen die französische Sprache und Kultur näherzubringen.

Die Details
Vorschau amelielosier-200908-dfjw-tandem-9041.jpg

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Fortbildung zur Tandemkursleitung

Sie möchten Leiter:in für binationale Kurse werden? Dann nehmen Sie an einer unserer Fortbildungen für das Sprachenlernen im Tandem teil!

Die Details
Vorschau mobiklasse.de-Lektor:innen 2023/24

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

mobiklasse.de

Gehe mit mobiklasse.de für 10 Monate nach Frankreich, um Schulklassen zu treffen und sie für die deutsche Sprache zu begeistern.

Die Details
Vorschau Tele-Tandem

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details
Vorschau Des personnes discutent autour du table de réunion

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Die Details
Vorschau magazin-6-sport-mathildecolas.jpg

Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung

Sportbegegnungen organisieren

Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Die Details
Vorschau rencontres scientifiques

Interkulturelles Lernen • Kultur • Naturwissenschaften

Wissenschaftsbegegnungen organisieren

Sie sind ein Wissenschaftsverein oder -club und Ihre Mitglieder sind kluge Köpfe? Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung!

Die Details