Vorstellung

Inhalt

Die Ausbildung soll als praxisorientiertes Angebot mit einer Mischung aus Theorie und Methoden der Sprachanimation durchgeführt werden. Die Ausbildung hat abwechselnd verschiedene Phasen:

  • Theoretische und methodische Beiträge
  • Ausprobieren und Reflektieren von Methoden
  • Entwicklung neuer Methoden

Dabei erwerben die Teilnehmenden verschiedene Kompetenzen, die sie dazu befähigen eine Sprachanimation in deutsch-französischen Begegnungen anzuleiten.

 

Teilnahmegebühren

220,00 €
 

 

Trainerteam

Diese vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) geförderte Ausbildung wird von zwei Trainer*innen für deutsch-französische Sprachanimation angeleitet.

 

Leistungen

  • Programm
  • Übernachtung
  • Vollverpflegung
  • Übersetzung

eigene An- und Abreise

Reisekosten werden laut Richtlinien des DFJW bis 0,16 €/km erstattet.

 

Teilnahmevoraussetzungen

Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Die Ausbildung wendet sich an Teamer*innen, Lehrkräfte sowie Multiplikator*innen, die schon in internationalen bzw. deutsch-französischen Jugendbegegnungen aktiv sind. Grundkenntnisse der deutschen und der französischen Sprachen sind wünschenswert. Die Ausbildung wird in deutscher und französischer Sprache durchgeführt.

 

Zertifizierung

Bei Eignung kann das DFJW-Zertifikat für Sprachanimateur*innen in deutsch-französischen Jugendbegegnungen verliehen werden. Die zertifizierten Sprachanimateur*innen können sich in einer Datenbank des DFJW eintragen.
 

Methode der Registrierung

Unten diesem Link kannst du dich anmelden:

Grundausbildung Sprachanimation – Jugendbildungszentrum Blossin

Unsere beliebten Programme

Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung

Sportbegegnungen organisieren

Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren

Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Die Details

Europa • Interkulturelles Lernen

Voltaire-Programm

Du bist in der 8., 9. oder 10. Klasse und möchtest Frankreich kennenlernen? Dann geh mit dem Voltaire-Programm für 6 Monate dort zur Schule!

Die Details
rencontres culturelles

Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur

Kulturbegegnungen organisieren

Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder und fördern Sie den kulturellen Dialog in all seinen Formen.

Die Details
IMG_4044_2.jpg

Interkulturelles Lernen • Handel • Weiterbildung • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung

Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Die Details

Kunst & Kultur • Sprache und Kommunikation

Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm

Nehmen Sie am Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm teil und arbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen aus Frankreich,Österreich und der Schweiz!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Hochschulseminare

Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur

Kunstprojekte für junge Kulturschaffende organisieren

Bieten Sie jungen Kunst- und Kreativschaffenden aus Deutschland und Frankreich einen Auslandsaufenthalt bei einem gemeinsamen Projekt an.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details