Vorstellung des Programms

FriDa ist ein digitales Tool für deutsch-französische Jugendbegegnungen. Auf einer einzigen Plattform können Sie einen Austausch organisieren und mit pädagogischer Unterstützung durchführen. FriDa dient dem Austausch zwischen den Projektträgern und kann auch von den Teamer:innen und Teilnehmenden genutzt werden. 

Die Plattform bietet alle notwendigen Tools für den interkulturellen Austausch: Videokonferenzen, Textnachrichten, Kalender, Teilen von Dokumenten und vieles mehr! Für die Organisation einer außerschulischen Jugendbegegnung richten Sie einen virtuellen Raum ein, der Ihr Arbeitsplatz mit den Teamer:innen der Begegnung sein wird. Sie haben die Möglichkeit, die Teilnehmenden in diesen Raum einzuladen, damit sie sich ebenfalls austauschen können. 

Die Teilnehmenden können auf der Plattform vor der Begegnung in Echtzeit online miteinander kommunizieren. Die jungen Menschen haben die Möglichkeit, dort Dokumente zu teilen und an Online-Aktivitäten teilzunehmen: eine schöne Art, um sie zu motivieren, das Eis zu brechen und dafür zu sorgen, dass Ihr interkulturelles Projekt bei der Begegnung vor Ort ein voller Erfolg wird!

Und schließlich ist die Plattform auch ein wertvolles Tool, um die geknüpften Beziehungen aufrechtzuerhalten: Die Teilnehmenden können nach dem Austausch in Kontakt bleiben, langfristig zusammenarbeiten und vielleicht neue Projekte ins Leben rufen. Als benutzerfreundliche Online-Plattform fördert FriDa die Kreativität!

So funktioniert FriDa

Sie organisieren außerschulische Jugendbegegnungen oder Fortbildungen und möchten FriDa nutzen? Um einen Zugang zu bekommen,  melden Sie sich für eine Schulung an und lernen FriDa kennen

Die Schulung besteht aus zwei Online-Modulen, die jeweils 90 Minuten dauern. Hier finden Sie Termine der nächsten Schulungen. Melden Sie sich gern online an.

Hier können Sie die App herunterladen.

Die Vorteile von FriDa

  • 1° Ein effizientes und sicheres Tool für den Austausch

    Mit FriDa können Sie sich problemlos austauschen: zunächst zwischen den Organisator:innen und dann mit den Teilnehmenden der Begegnung. Das Tool ermöglicht die automatische Übersetzung der schriftlichen Nachrichten. Die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Daten sind stets gewährleistet. 

  • 2° Alle Funktionen auf einen Blick

    FriDa bietet mehr als nur die Möglichkeit, Nachrichten zu versenden: Auf der Plattform stehen alle notwendigen Tools für die Organisation einer Jugendbegegnung zur Verfügung. Die Live-Aktualisierung bietet die Möglichkeit, den Fortschritt der Projekte in Echtzeit zu verfolgen sowie alle notwendigen Dokumente zu hinterlegen und zu teilen. 

  • 3° Eine praktische und kostenlose App

    Neben der Website gibt es FriDa auch als App! Indem den Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein Zugang geboten wird, mit dem sie vertraut sind und der für sie attraktiv ist, gewinnen Sie die jungen Generationen ganz einfach für Ihr Projekt. Die App ist intuitiv und natürlich kostenlos! 

Unsere beliebten Programme

Vorschau Capture d’écran 2024-01-16 à 15.45.12.png

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Kultur • Sprache und Kommunikation

UNTERSTÜTZUNG VON PROJEKTEN ZUR INTERNATIONALEN MOBILITÄT VON JUGENDLICHEN

Die Details
Vorschau 69581496_2438575546210092_6720904419807854592_n.jpg

Interkulturelles Lernen • Städtepartnerschaften • Sprache und Kommunikation

Tandem-Aufenthalt Nürnberg/Nizza

Deutschland
Frankreich

Tandem-Sprachreisen in Nürnberg und Nizza. 14-26 August 2024

Die Details
Vorschau atelier-radio-berlin.jpg

Europa • Sprache und Kommunikation • Medien und neue Technologien

Radiowerkstatt für junge Journalist:innen

Das DFJW lädt Nachwuchs-Journalist:innen aus Deutschland und Frankreich zu einer 5-tägigen Radiowerkstatt ein.

Die Details
Vorschau Groupe participant à un cours de langue

Frühkindliches Lernen • Sprache und Kommunikation

Außerschulische Französischkurse für Kinder

Sie möchten Ihr Kind für außerschulische Französischkurse anmelden? Entdecken Sie die Kursangebote der Partner des DFJW ganz in Ihrer Nähe.

Die Details
Vorschau FranceMobil-Lektor:innen

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FranceMobil

Geh für 10 Monate nach Deutschland, um Schüler:innen zu treffen und ihnen die französische Sprache und Kultur näherzubringen.

Die Details
Vorschau amelielosier-200908-dfjw-tandem-9041.jpg

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Fortbildung zur Tandemkursleitung

Sie möchten Leiter:in für binationale Kurse werden? Dann nehmen Sie an einer unserer Fortbildungen für das Sprachenlernen im Tandem teil!

Die Details
Vorschau mobiklasse.de-Lektor:innen 2023/24

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

mobiklasse.de

Gehe mit mobiklasse.de für 10 Monate nach Frankreich, um Schulklassen zu treffen und sie für die deutsche Sprache zu begeistern.

Die Details
Vorschau Tele-Tandem

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details
Vorschau Des personnes discutent autour du table de réunion

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Die Details
Vorschau magazin-6-sport-mathildecolas.jpg

Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung

Sportbegegnungen organisieren

Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Die Details