Vorstellung

Rahmenbedingungen der Fortbildung

📅 Zeitraum:                            02.06.2025 – 06.06.2025
💻 Format:                                Online-Fortbildung
👨 Leitung:                               Céline Laurière & Kay-Uwe Lipp
👥 Gruppengröße:                 Max. 10 deutsche & 10 französische Muttersprachler/innen
💰 Teilnehmerbeitrag:           25 € Eigenbeteiligung
📌 Anmeldeschluss:              28.03.2025

 

Programm-Highlights

⭐ Einführung in die Ziele der Fortbildung & erste Tandem-Erfahrungen
⭐ Vertiefung der Tandemarbeit & Reflexion
⭐ Austausch über Online-Tandemkurse & Erprobung von Materialien
⭐ Entwicklung und Vorstellung eigener Online-Tandemaktivitäten
⭐ Reflexion, Tipps & Tricks für die digitale Tandemarbeit, Abschluss

⭐ Netzwerken mit anderen Tandemlehrkräften

Methode der Registrierung

Lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 28.03.2025 per E-Mail an info@protandem.org zukommen.

 

Voraussetzungen für die Teilnahme

✔️ Abgeschlossene Fortbildung zum Tandem-Ansatz & idealerweise Erfahrung mit Tandemsprachkursen
✔️ Interesse an der Entwicklung eigener Unterrichtsmaterialien
✔️ Technische Ausstattung: Computer mit stabiler Internetverbindung, Kamera & Mikrofon (Smartphone nicht ausreichend)
✔️ Bereitschaft, nach der Schulung Online-Projekte für ProTandem im Rahmen von Gruppenaustauschen zu betreuen

 

Vergütung für zukünftige Online-Tandemlehrerkräfte

💶 70 € pro Stunde (35 € für Vorbereitung & 35 € für Durchführung jeder Stunde)
💻 125 € Technikpauschale

Nächste Termine

icon
  • 02.06.2025 - 06.06.2025 - Deutschland

Unsere beliebten Programme

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren

Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Die Details
IMG_4044_2.jpg

Interkulturelles Lernen • Handel • Weiterbildung • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung

Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Die Details

Kunst & Kultur • Sprache und Kommunikation

Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm

Nehmen Sie am Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm teil und arbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen aus Frankreich,Österreich und der Schweiz!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Hochschulseminare

Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details

Sprache und Kommunikation • Interkulturelles Lernen

Stipendium: Praktikum an einer Schule

Sie studieren Lehramt und müssen ein Pflichtpraktikum absolvieren? Wenn Sie es in Frankreich machen wollen, unterstützt Sie das DFJW.

Die Details
FranceMobil_DZA1996_0.png

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FranceMobil

Geh für 10 Monate nach Deutschland, um Schüler:innen zu treffen und ihnen die französische Sprache und Kultur näherzubringen.

Die Details
mobiklasse_24_25.jpg

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

mobiklasse.de

Gehe mit mobiklasse.de für 10 Monate nach Frankreich, um Schulklassen zu treffen und sie für die deutsche Sprache zu begeistern.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Grundausbildung zur Sprachanimation

Das Jugendbildungszentrum Blossin organisiert vom 09. bis 14.12. eine Grundausbildung zur Sprachanimation, mit Gwennili und dem DFJW.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

BAFA-Juleica-Ausbildung

Sie möchten Jugendleiter:in werden? Es gibt deutsch-französische Ausbildungen, um die Jugendleiter:in-Card und das französische BAFA zu erw

Die Details