Vorstellung des Programms

Wir bieten

  • Bis zu 6 Kursstunden pro Tag während denen Ihnen der Tandem-Ansatz nähergebracht wird. 
    Dieser fördert besonders die Sprechfertigkeit und erleichtert den interkulturellen Austausch zwischen den deutschen und französischen Teilnehmenden.
  • Übernachtung im Einzelzimmer mit Vollpension

Zielgruppe

SprachbegleiterInnen, die bereits für ProTandem arbeiten und Personen, die folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse (verhandlungssicher)
  • gute interkulturelle und soziale Kompetenzen
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Auszubildenden und Jugendlichen von Vorteil
  • Flexibilität, Bereitschaft zu reisen

Methode der Registrierung

Bei Interesse melden Sie sich bitte per Mail unter info@protandem.org. Wir lassen Ihnen dann das Bewerbungsformular und weitere Informationen zukommen. 

Teilnehmerbeitrag

Die Eigenbeteiligung der TeilnehmerInnen beträgt 100,- €.

An- & Abreise

Die An- und Abreise ist von den Teilnehmenden selbst zu organisieren.

Ein Reisekostenzuschuss kann (laut Richtlinien des DFJW) nach Ende des Kurses und nach Vorlage der Belege bei ProTandem gewährt werden.

Für die Berechnung der Förderung gilt die Entfernung zwischen der Adresse des Teilnehmenden und dem Programmort. Sie erfolgt auf Grundlage der einfachen Strecke auf dem Landweg; der maximale Zuschuss beträgt 0,16 € je Kilometer, maximal jedoch 400 €.

DFJW-geförderte Projekte sollen so gestaltet sein, dass Treibhausgas-Emissionen so gering wie möglich gehalten werden. Um den Herausforderungen von Umwelt- und Klimaschutz Rechnung zu tragen, ist deswegen ein umweltfreundliches Verkehrsmittel (Bahn oder Bus) zu nutzen, sofern dies machbar ist.

Flugreisen können nur berücksichtigt werden, wenn die voraussichtliche Reisedauer von Fernbahnhof zu Fernbahnhof mit der Bahn mehr als 8 Stunden beträgt (dies muss belegt werden).

Bei Fahrten mit dem Auto gilt auch der maximale Zuschuss von 0,16 € je Kilometer. Mautgebühren, Tank- oder Taxikosten können nicht erstattet werden.

Nächste Termine

icon
  • 09.12.2024 - 13.12.2024 - Deutschland

Unsere beliebten Programme

Vorschau Capture d’écran 2024-01-16 à 15.45.12.png

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Kultur • Sprache und Kommunikation

UNTERSTÜTZUNG VON PROJEKTEN ZUR INTERNATIONALEN MOBILITÄT VON JUGENDLICHEN

Die Details
Vorschau 69581496_2438575546210092_6720904419807854592_n.jpg

Interkulturelles Lernen • Städtepartnerschaften • Sprache und Kommunikation

Tandem-Aufenthalt Nürnberg/Nizza

Deutschland
Frankreich

Tandem-Sprachreisen in Nürnberg und Nizza. 14-26 August 2024

Die Details
Vorschau Deux jeunes participants à une rencontre

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details
Vorschau atelier-radio-berlin.jpg

Europa • Sprache und Kommunikation • Medien und neue Technologien

Radiowerkstatt für junge Journalist:innen

Das DFJW lädt Nachwuchs-Journalist:innen aus Deutschland und Frankreich zu einer 5-tägigen Radiowerkstatt ein.

Die Details
Vorschau Groupe participant à un cours de langue

Frühkindliches Lernen • Sprache und Kommunikation

Außerschulische Französischkurse für Kinder

Sie möchten Ihr Kind für außerschulische Französischkurse anmelden? Entdecken Sie die Kursangebote der Partner des DFJW ganz in Ihrer Nähe.

Die Details
Vorschau FranceMobil-Lektor:innen

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FranceMobil

Geh für 10 Monate nach Deutschland, um Schüler:innen zu treffen und ihnen die französische Sprache und Kultur näherzubringen.

Die Details
Vorschau amelielosier-200908-dfjw-tandem-9041.jpg

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Fortbildung zur Tandemkursleitung

Sie möchten Leiter:in für binationale Kurse werden? Dann nehmen Sie an einer unserer Fortbildungen für das Sprachenlernen im Tandem teil!

Die Details
Vorschau mobiklasse.de-Lektor:innen 2023/24

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

mobiklasse.de

Gehe mit mobiklasse.de für 10 Monate nach Frankreich, um Schulklassen zu treffen und sie für die deutsche Sprache zu begeistern.

Die Details
Vorschau Tele-Tandem

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details
Vorschau Des personnes discutent autour du table de réunion

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Die Details