Vorstellung
Du bist jung, engagiert und willst etwas bewegen? Du bist politisch aktiv, arbeitest im zivilgesellschaftlichen Bereich und willst dich mit anderen jungen Menschen aus Europa vernetzen? Dann ist dieses Projekt genau das Richtige für dich!
Warum solltest du dabei sein?
- Du gestaltest die Zukunft Europas mit:
- Wir leben in einer Zeit, in der die europäische Idee herausgefordert wird.
- Gerade in Georgien und der Republik Moldau sind junge Menschen proeuropäisch und wollen ihre Zukunft in der EU gestalten.
- Wir wollen gemeinsam Strategien entwickeln, um gegen Populismus und Demokratiefeindlichkeit zu agieren.
- Du lernst von anderen Aktivist*innen:
- Du triffst auf junge Menschen aus verschiedenen Ländern, die ähnliche Ziele verfolgen.
- Du kannst dich mit ihnen austauschen, von ihren Erfahrungen lernen und dein eigenes Netzwerk erweitern.
- Du entwickelst deine Fähigkeiten weiter:
- Du lernst innovative Methoden der politischen und interkulturellen Pädagogik kennen.
- Du kannst diese Methoden direkt in deiner eigenen Arbeit anwenden und so deine Wirkung verstärken.
- Du erlebst die Realität vor Ort:
- Projektbesuche ermöglichen dir, die Lebens- und Arbeitsrealitäten in den beteiligten Ländern kennenzulernen.
- Du erhältst einen direkten Einblick in die Arbeit zivilgesellschaftlicher Organisationen.
- Du bist Teil einer starken Gemeinschaft:
- Wir legen großen Wert auf Respekt, Anerkennung und Inklusion.
- Du bist willkommen, so wie du bist!
Was erwartet dich?
- Eine intensive und spannende Woche voller Austausch, Lernen und Vernetzung.
- Methoden der interkulturellen Pädagogik, um Vertrauen und Verständnis zu schaffen.
- Projektbesuche, um die Realität vor Ort kennenzulernen.
- Workshops zu politischen und interkulturellen Methoden.
- Tägliche Sprachanimationsübungen, um Sprachbarrieren abzubauen.
- Regelmäßige Reflexionen, um deine Lernprozesse bewusst wahrzunehmen.
- Die Möglichkeit, das digitale Tool „FRIDA“ kennenzulernen und dich auch nach dem Projekt zu vernetzen.
- Die Chance, an Folgeprojekten in Deutschland, Frankreich und Georgien teilzunehmen.
Bewirb dich jetzt und gestalte mit uns die Zukunft Europas!
Methode der Registrierung
Wer kann teilnehmen?
- Junge Aktivist*innen (18-29 Jahre) aus Deutschland, Frankreich, Georgien und der Republik Moldau.
- Menschen, die im Bereich der politischen Bildung im zivilgesellschaftlichen Sektor engagiert sind.
- Menschen, die sich für eine solidarische, proeuropäische Zukunft einsetzen.
- Die Plenumssprachen sind Englisch und Französisch – du solltest dich in einer der Sprachen wohlfühlen.
Kosten:
- Der Teilnahmebeitrag beträgt 250 Euro (inkl. Unterkunft, Verpflegung und Programm).
- Die Reisekosten werden nach DFJW-Richtlinien erstattet.
- Wir planen Folgeprojekte zu diesem Training: Im Jahr 2026 in Deutschland und Frankreich, im Jahr 2027 in Georgien.
Nächste Termine
- 12.09.2025 - 19.09.2026 - Deutschland
Unsere beliebten Programme

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung
Sportbegegnungen organisieren
Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren
Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kulturbegegnungen organisieren
Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder und fördern Sie den kulturellen Dialog in all seinen Formen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Handel • Weiterbildung • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung
Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Kunst & Kultur • Sprache und Kommunikation
Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm
Nehmen Sie am Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm teil und arbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen aus Frankreich,Österreich und der Schweiz!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Hochschulseminare
Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kunstprojekte für junge Kulturschaffende organisieren
Bieten Sie jungen Kunst- und Kreativschaffenden aus Deutschland und Frankreich einen Auslandsaufenthalt bei einem gemeinsamen Projekt an.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Arbeitsaufenthalte im Museum
Sie arbeiten im Museumsbereich? Verbringen Sie mit dem DFJW 2 Monate in Frankreich, um Ihre Kenntnisse zu erweitern.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur • Naturwissenschaften
Wissenschaftsbegegnungen organisieren
Sie sind ein Wissenschaftsverein oder -club und Ihre Mitglieder sind kluge Köpfe? Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung!