Vorstellung des Programms

Dieser Workshop lädt dazu ein, mit Wörtern, Reimen, Stilfiguren und Klängen zu spielen. Wir widmen uns sowohl dem kreativen Schreiben als auch der Inszenierung der Texte auf der Bühne.

Ausgehend von einigen theoretischen und literarischen Texten, werden wir uns ans Schreiben wagen, indem wir uns mit Stilfiguren, Methoden zur Intensivierung der Erzählung, humorvollen, ironischen und poetischen Verfahren für die Bühne beschäftigen.

Wie inszeniert man einen frisch geschriebenen Text? Wie bringt man ihn in den Raum und in den Körper? Wir bedienen uns performativer Bilder und Dramaturgien aus der Theaterpädagogik, der gesprochenen Improvisation, des chorischen Theaters usw., um die Worte szenisch zu arrangieren.

Anna Arnould-Chilloux und Judith Hofmann vermitteln Techniken zum Schreiben für sich selbst, für eine Gruppe oder für eine Aufführung. Das Ganze im Rahmen eines malerischen Dorfes in der Drôme Provençale. Am Ende der Woche werden die Ergebnisse vor einem lokalen Publikum präsentiert.

Methode der Registrierung

Wir organisieren deutsch-französische künstlerische Workshops mit unserem deutschen Partner, dem deutsch-französischen forum junger kunst in Bayreuth, unterstützt vom DFJW: Unter der Leitung eines deutsch-französischen Duos professioneller Künstler arbeitet eine Gruppe junger Franzosen und Deutscher sechs Tage lang in unseren Räumlichkeiten in einer herzlichen Atmosphäre an Improvisation, Theatertechniken, Maskenherstellung usw.

Konditionen

  • 6 Tage Workshop, Vollpension und Unterkunft inklusive:
  • Für Personen unter 30 Jahren: 380 €
  • Es ist nicht notwendig, beide Sprachen zu sprechen, jeder Kurs wird von Übersetzungen und Sprachanimationen begleitet.
  • Die Reisekosten können dank der Unterstützung des DFJW (18 bis 30 Jahre) zurückerstattet werden.

Anmeldung zu unseren Praktika

Um sich anzumelden, schickt uns bitte das Anmeldeformular mit einer kurzen Beschreibung eures künstlerischen Werdegangs per E-Mail an info@lefief-drome.com.

Unsere beliebten Programme

Vorschau Capture d’écran 2024-01-16 à 15.45.12.png

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Kultur • Sprache und Kommunikation

UNTERSTÜTZUNG VON PROJEKTEN ZUR INTERNATIONALEN MOBILITÄT VON JUGENDLICHEN

Die Details
Vorschau 69581496_2438575546210092_6720904419807854592_n.jpg

Interkulturelles Lernen • Städtepartnerschaften • Sprache und Kommunikation

Tandem-Aufenthalt Nürnberg/Nizza

Deutschland
Frankreich

Tandem-Sprachreisen in Nürnberg und Nizza. 14-26 August 2024

Die Details
Vorschau Deux jeunes participants à une rencontre

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details
Vorschau atelier-radio-berlin.jpg

Europa • Sprache und Kommunikation • Medien und neue Technologien

Radiowerkstatt für junge Journalist:innen

Das DFJW lädt Nachwuchs-Journalist:innen aus Deutschland und Frankreich zu einer 5-tägigen Radiowerkstatt ein.

Die Details
Vorschau Groupe participant à un cours de langue

Frühkindliches Lernen • Sprache und Kommunikation

Außerschulische Französischkurse für Kinder

Sie möchten Ihr Kind für außerschulische Französischkurse anmelden? Entdecken Sie die Kursangebote der Partner des DFJW ganz in Ihrer Nähe.

Die Details
Vorschau FranceMobil-Lektor:innen

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FranceMobil

Geh für 10 Monate nach Deutschland, um Schüler:innen zu treffen und ihnen die französische Sprache und Kultur näherzubringen.

Die Details
Vorschau amelielosier-200908-dfjw-tandem-9041.jpg

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Fortbildung zur Tandemkursleitung

Sie möchten Leiter:in für binationale Kurse werden? Dann nehmen Sie an einer unserer Fortbildungen für das Sprachenlernen im Tandem teil!

Die Details
Vorschau mobiklasse.de-Lektor:innen 2023/24

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

mobiklasse.de

Gehe mit mobiklasse.de für 10 Monate nach Frankreich, um Schulklassen zu treffen und sie für die deutsche Sprache zu begeistern.

Die Details
Vorschau Tele-Tandem

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details
Vorschau Des personnes discutent autour du table de réunion

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Die Details