Vorstellung

Angeleitet von speziell für diese Methode ausgebildeten zweisprachigen Lehrer/innen, arbeiten die Teilnehmenden in Zweiergruppen und bringen einander ihre Muttersprache bei. Die Lehrer/innen stellen die Aufgaben und achten darauf, dass die Arbeit im Tandem zwischen den Partnern/innen funktioniert.


Beschreibung:          

  • Bis zu 6 Kursstunden pro Tag (mehrere Tandemphasen pro Tag)
  • Übernachtung im Einzelzimmer
  • Verpflegung: Vollpension
  • Ein kultureller Ausflug
  • Eine Entdeckungstour durch den Kursort
  • Ein Spezialitätenabend zur Entdeckung gastronomischer Spezialitäten aus Deutschland und Frankreich

 

Unterkunft:

Bildungszentrum EBL Frankfurt

Am Poloplatz 4

D-60528 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0)69-66 90 060
Email: ebl@biw-bau.de

Internetseite: https://www.biw-bau.de/ueber-uns/kontakt/bildungszentrum-ebl-frankfurt-und-hessische-bauakademie/  

 

An- & Abreise:

Ankunft am 06.07.2025 bis 18.00 Uhr / gemeinsames Abendessen

Beginn des Unterrichts am 07.07.2025

Abreise am 13.07.2025 nach dem Frühstück

 

Die An- und Abreise ist von den Teilnehmenden selber zu organisieren.

 

Reisekostenzuschuss:

Ein Reisekostenzuschuss kann nach Ende des Kurses und nach Vorlage der Belege bei ProTandem gewährt werden.

Für die Berechnung der Förderung gilt (lt. Richtlinien des DFJW) die Entfernung zwischen der Adresse des Teilnehmenden und dem Programmort. Sie erfolgt auf Grundlage der einfachen Strecke auf dem Landweg; der maximale Zuschuss beträgt 0,16 € je Kilometer, maximal jedoch 400 €.

                                                          

Methode der Registrierung

Lassen Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 14.04.2025 per E-Mail an info@protandem.org zukommen.

 

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die in der beruflichen Bildung tätig sind oder sich als Multiplikatoren für Austausche in diesem Bereich engagieren.

Voraussetzungen:     Sprachniveau von Anfänger bis C1

 

Teilnehmerbeitrag:  605 € im EZ

 

Anmeldeschluss:     14.04.2025

Nächste Termine

icon
  • 06.07.2025 - 13.07.2025 - Deutschland

Unsere beliebten Programme

Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung

Sportbegegnungen organisieren

Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren

Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Die Details

Europa • Interkulturelles Lernen

Voltaire-Programm

Du bist in der 8., 9. oder 10. Klasse und möchtest Frankreich kennenlernen? Dann geh mit dem Voltaire-Programm für 6 Monate dort zur Schule!

Die Details

Diversität und Partizipation

Diversität fördern

Um seine Programme für alle jungen Menschen zugänglich zu machen, hat das DFJW die Strategie „Diversität und Partizipation“ entwickelt.

Die Details
rencontres culturelles

Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur

Kulturbegegnungen organisieren

Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder und fördern Sie den kulturellen Dialog in all seinen Formen.

Die Details
IMG_4044_2.jpg

Interkulturelles Lernen • Handel • Weiterbildung • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung

Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Die Details

Kunst & Kultur • Sprache und Kommunikation

Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm

Nehmen Sie am Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm teil und arbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen aus Frankreich,Österreich und der Schweiz!

Die Details

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Hochschulseminare

Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur

Kunstprojekte für junge Kulturschaffende organisieren

Bieten Sie jungen Kunst- und Kreativschaffenden aus Deutschland und Frankreich einen Auslandsaufenthalt bei einem gemeinsamen Projekt an.

Die Details

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Die Details