Vorstellung des Programms

Der Workshop richtet sich an junge Künstler:innen aus den Bereichen Schauspiel, Clown, Tanz, Musik und Jonglage, aus Deutschland und Frankreich. Basiswissen und Erfahrungen im Bereich Clownerie sind hilfreich, aber kein Muss!
Die künstlerischen Leiter:innen laden die Teilnehmenden ein, sich auf die Suche nach dem eigenen Clown zu machen oder an dieser Figur weiterzuarbeiten, und sich gemeinsam als Clowns kennen zu lernen. Anschließend werden die so entwickelten Figuren im öffentlichen Raum erprobt und ausprobiert.
Wie findet man einen geeigneten Spielort, eine „Bühne“ auf der Straße? Wo erreicht man das richtige Publikum und wie erlangt man Aufmerksamkeit? Und wie können Zuschauende achtsam und respektvoll ins Spiel eingebunden werden?

Dank einer Partnerschaft mit Le Cercle Karré, einer Theatergruppe aus der Region Loire-Atlantique, die mit Schauspieler:innen mit einer Behinderung arbeitet, wird die Gruppe der Teilnehmenden inklusiv sein!

Am Ende der Woche haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Arbeitsergebnisse in einer öffentlichen Werkschau zu präsentieren.

Arbeitsort: TuT, Schule für Tanz, Clown und Theater, Hannover (das-tut.de)

Methode der Registrierung

Teilnahmegebühr : 400€, oder 375€ vor dem 15. März (inkl. Unterkunft mit Halbpension und der Erstattung eines Teils der Fahrtkosten)

Anmeldung : Bewerbung (Lebenslauf und Motivationsschreiben) per Mail an info@plateforme-plattform.org

Unsere beliebten Programme

Vorschau Capture d’écran 2024-01-16 à 15.45.12.png

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Kultur • Sprache und Kommunikation

UNTERSTÜTZUNG VON PROJEKTEN ZUR INTERNATIONALEN MOBILITÄT VON JUGENDLICHEN

Die Details
Vorschau 69581496_2438575546210092_6720904419807854592_n.jpg

Interkulturelles Lernen • Städtepartnerschaften • Sprache und Kommunikation

Tandem-Aufenthalt Nürnberg/Nizza

Deutschland
Frankreich

Tandem-Sprachreisen in Nürnberg und Nizza. 14-26 August 2024

Die Details
Vorschau Deux jeunes participants à une rencontre

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details
Vorschau FranceMobil-Lektor:innen

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FranceMobil

Geh für 10 Monate nach Deutschland, um Schüler:innen zu treffen und ihnen die französische Sprache und Kultur näherzubringen.

Die Details
Vorschau amelielosier-200908-dfjw-tandem-9041.jpg

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Fortbildung zur Tandemkursleitung

Sie möchten Leiter:in für binationale Kurse werden? Dann nehmen Sie an einer unserer Fortbildungen für das Sprachenlernen im Tandem teil!

Die Details
Vorschau mobiklasse.de-Lektor:innen 2023/24

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

mobiklasse.de

Gehe mit mobiklasse.de für 10 Monate nach Frankreich, um Schulklassen zu treffen und sie für die deutsche Sprache zu begeistern.

Die Details
Vorschau Tele-Tandem

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details
Vorschau Des personnes discutent autour du table de réunion

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Die Details
Vorschau magazin-6-sport-mathildecolas.jpg

Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung

Sportbegegnungen organisieren

Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Die Details
Vorschau rencontres scientifiques

Interkulturelles Lernen • Kultur • Naturwissenschaften

Wissenschaftsbegegnungen organisieren

Sie sind ein Wissenschaftsverein oder -club und Ihre Mitglieder sind kluge Köpfe? Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung!

Die Details