Vorstellung
Formation de base en animation linguistique
La formation à l‘animation linguistique sensibilise à l‘importance de la langue et de la communication dans les rencontres internationales et bilatérales de jeunes ou les séminaires.
Elle sert à se rencontrer et à expérimenter concrètement des méthodes d’animation et de communication. Grâce à des mises en situation et à des temps de formation actifs en petits groupes, les participant.e.s s’approprient, expérimentent et discutent les méthodes afin de pouvoir les utiliser d’une manière adaptée dans leurs propres pratiques professionnelles et bénévoles en tant qu’animateur.ice ou multiplicateur.ice de travail de jeunesse.
Qui peut participer ?
Animateur.ice.s volontaires et professionnel.le.s, travailleur.euse.s sociaux.les, coordinateur.ice.s de projets, formateur.ice.s, enseignant.e.s ayant déjà une expérience dans les échanges franco-allemands et/ou internationaux ou désireux de se former avant d’être encadrant.e. Et aussi, bien sûr, tout.e acteur.ice de l‘éducation non formelle qui souhaite acquérir de nouvelles méthodes d‘animation et réfléchir à la communication interculturelle.
Langues
Cette formation s‘organisera et se vivra dans les deux langues: allemande et française. Des connaissances préalables de l‘autre langue ne sont pas un prérequis pour pouvoir participer à la formation.
Certification animateur.ice.s linguistique
La formation de base s’inscrit dans le cadre de la certification animateur.ice linguistique OFAJ, elle permet l’obtention du certificat d‘animateur.ice linguistique. Cf critères : https://teamer.dfjw.org/fr/animateurslinguistiques/obteniruncertificat
L’équipe
Le séminaire est co-organisé par les CEMÉA, mouvement d’éducation populaire et d’éducation nouvelle, et dock europe e.V.. Les formateur.ice.s de l’équipe franco-allemande ont plusieurs années d’expérience dans la formation à l’animation socio-culturelle, dans la mise en place de formation à l’interculturel et dans l’animation linguistique.
Methode der Registrierung
Prix
Pour les institutions et employeur.euse.s: 280 €.
Pour les personnes payant elles-mêmes: 210 €.
Les frais de participation comprennent l’hébergement en chambres partagées, les repas, ainsi que les frais d’organisation et de réalisation du programme.
Les participant.e.s doivent organiser eux.elles-mêmes leurs déplacements jusqu’au lieu de formation. Les frais de voyage peuvent être remboursés selon les directives de l’OFAJ, en fonction de la distance du lieu d’habitation.
La fin des inscriptions: 30 avril 2025
Plus de précisions et l’inscription
- Si vous résidez en France contactez:
CEMÉA Pays de la Loire
Isabelle Palanchon
+33 (0)6 70 51 24 90
- Si vous résidez en Allemagne contactez
dock europe e.V., Alena Ottersbach
+49 40-806092-22
Unsere beliebten Programme

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung
Sportbegegnungen organisieren
Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren
Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Europa • Interkulturelles Lernen
Voltaire-Programm
Du bist in der 8., 9. oder 10. Klasse und möchtest Frankreich kennenlernen? Dann geh mit dem Voltaire-Programm für 6 Monate dort zur Schule!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kulturbegegnungen organisieren
Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder und fördern Sie den kulturellen Dialog in all seinen Formen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Handel • Weiterbildung • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung
Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Kunst & Kultur • Sprache und Kommunikation
Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm
Nehmen Sie am Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm teil und arbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen aus Frankreich,Österreich und der Schweiz!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Hochschulseminare
Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kunstprojekte für junge Kulturschaffende organisieren
Bieten Sie jungen Kunst- und Kreativschaffenden aus Deutschland und Frankreich einen Auslandsaufenthalt bei einem gemeinsamen Projekt an.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität
Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.