Vorstellung
Le Tandem, c'est quoi?
Il s’agit d’un séjour qui s’adresse à des jeunes âgés de 14 à 17 ans, qui ont envie de progresser dans cette
langue avec des jeunes Allemands de leur âge, tout en pratiquant des activités culturelles. Les séances
d’apprentissage ludiques sont encadrés par deux enseignants francophones et deux enseignants germanophones.
Le Tandem est une méthode linguistique dynamique et motivante : un(e) Français(e) et un(e) Allemand(e), en équipe binationale, travaillent ensemble et s’enseignent mutuellement leur langue. Des phases mono-nationales viennent conforter les acquis grammaticaux et lexicaux.
Le séjour comprend:
> 5 heures de séances d’apprentissage ludiques par jour, dont des phases en tandem où Français et Allemands se corrigent, discutent ensemble et des phases nationales pour la partie grammaticale.
> Des activités culturelles et de découverte (comprenant des excursions, des visites, des activités physiques et sportives).
> Les activités du soir et les veillées variées (jeux, films, etc.).
Conditions de participation:
- Avoir entre 14 et 17 ans
- Avoir au minimum 2 ans d’apprentissage d’allemand
Les dates du séjour:
- Première partie du séjour en Allemagne à Bad Sulza : du 17/08/2025 au 23/08/2025.
- Deuxième partie du séjour en France à Narbonne: du 23/08/2025 au 29/08/2025.
Voyage aller: les CEMEA proposent un transport groupé et encadré par un animateur depuis Amiens
ou Paris jusqu’à Bad Sulza
Voyage retour: les CEMEA proposent un transport groupé et encadré par un animateur depuis Narbonne jusqu’à Paris ou Amiens .
Le transport à mi séjour de Bad Sulza à Narbonne est pris en charge par l’équipe d’encadrement du séjour.
Methode der Registrierung
Contact et inscription:
Tel.: 03 22 71 79 00
Site internet: www.cemea-picardie.fr
Adresse: 47 boulevard d'Alsace Lorraine 80000 Amiens
Mail: contact@cemea-picardie.asso.fr
Les frais de participation s’élèvent à 750€ (assurance incluse). Un acompte de 180€ est demandé afin de valider la pré-inscription.
Ce coût réduit de participation est possible grâce au cofinancement de l’Office Franco-Allemand pour la Jeunesse, la subvention couvre une partie des coûts d’hébergement, de la pension complète, de l’encadrement, de l’organisation, de la mise en place pédagogique du programme et des déplacements sur place liés au programme.
Les bons CAF peuvent être déduits du coût de séjour si votre quotient familial vous permet d’en bénéficier.
Les Ceméa feront une demande de subvention dans le cadre des colonies apprenantes.
Unsere beliebten Programme

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung
Sportbegegnungen organisieren
Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren
Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kulturbegegnungen organisieren
Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder und fördern Sie den kulturellen Dialog in all seinen Formen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Handel • Weiterbildung • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung
Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Kunst & Kultur • Sprache und Kommunikation
Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm
Nehmen Sie am Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm teil und arbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen aus Frankreich,Österreich und der Schweiz!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Hochschulseminare
Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kunstprojekte für junge Kulturschaffende organisieren
Bieten Sie jungen Kunst- und Kreativschaffenden aus Deutschland und Frankreich einen Auslandsaufenthalt bei einem gemeinsamen Projekt an.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Arbeitsaufenthalte im Museum
Sie arbeiten im Museumsbereich? Verbringen Sie mit dem DFJW 2 Monate in Frankreich, um Ihre Kenntnisse zu erweitern.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur • Naturwissenschaften
Wissenschaftsbegegnungen organisieren
Sie sind ein Wissenschaftsverein oder -club und Ihre Mitglieder sind kluge Köpfe? Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung!