Vorstellung
Cette formation s'adresse aux animateur.ice.s volontaires et professionnel.le.s, travailleur.euse.s sociaux.les, coordinateur.ice.s de projets, formateur.ice.s, enseignant.e.s ayant déjà une expérience dans les échanges franco-allemands et/ou internationaux ou désireux de se former avant d’être encadrant.e. Et aussi, bien sûr, tout.e acteur.ice de l‘éducation non formelle qui souhaite acquérir de nouvelles méthodes d‘animation et réfléchir à la communication interculturelle.
Cette formation s‘organisera et se vivra dans les deux langues : française et allemande. Des connaissances préalables de l‘autre langue ne sont pas un prérequis pour pouvoir participer à la formation.
Certification animateur.ice.s linguistique :
La formation permet l’obtention du certificat d‘animateur.ice linguistique délivré par l'OFAJ.
Cf. critères : https://teamer.dfjw.org/fr/animateurs-linguistiques/obteniruncertificat
La formation est co-organisée par les CEMÉA, mouvement d’éducation populaire et d’éducation nouvelle, et dock europe e.V.. Les formateur.ice.s de l’équipe franco-allemande ont plusieurs années d’expérience dans la formation à l’animation socio-culturelle, dans la mise en place de formation à l’interculturel et dans l’animation linguistique.
Tarifs et modalités d'inscription :
Pour les institutions et employeur.euse.s : 280 €.
Pour les personnes payant elles-mêmes : 210 €.
Les frais de participation comprennent l’hébergement en chambres partagées, les repas, ainsi que les frais d’organisation et de réalisation du programme. Les participant.e.s doivent organiser eux.elles-mêmes leurs déplacements jusqu’au lieu de formation. Les frais de voyage peuvent être remboursés selon les directives de l’OFAJ, en fonction de la distance du lieu d’habitation.
Clôture des inscriptions : 30 avril 2025
Contactez les CEMEA Pays de Loire pour plus de renseignements et pour toute inscription :
Isabelle Palanchon, i.palanchon@cemea-pdll.org
Nächste Termine
- 30/04/2025 - Frankreich
Unsere beliebten Programme

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sport und Bewegung
Sportbegegnungen organisieren
Sportvereine oder -clubs: Organisieren Sie mit Hilfe des DFJW eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren
Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kulturbegegnungen organisieren
Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung für Ihre Mitglieder und fördern Sie den kulturellen Dialog in all seinen Formen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Handel • Weiterbildung • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung
Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Kunst & Kultur • Sprache und Kommunikation
Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm
Nehmen Sie am Georges-Arthur-Goldschmidt-Programm teil und arbeiten Sie zusammen mit Kolleg:innen aus Frankreich,Österreich und der Schweiz!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Hochschulseminare
Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.
Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Kunstprojekte für junge Kulturschaffende organisieren
Bieten Sie jungen Kunst- und Kreativschaffenden aus Deutschland und Frankreich einen Auslandsaufenthalt bei einem gemeinsamen Projekt an.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation
FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen
Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur
Arbeitsaufenthalte im Museum
Sie arbeiten im Museumsbereich? Verbringen Sie mit dem DFJW 2 Monate in Frankreich, um Ihre Kenntnisse zu erweitern.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur • Naturwissenschaften
Wissenschaftsbegegnungen organisieren
Sie sind ein Wissenschaftsverein oder -club und Ihre Mitglieder sind kluge Köpfe? Organisieren Sie eine deutsch-französische Begegnung!