Vorstellung des Programms

Votre mission de Service Civique

Objectifs

La mission est organisée dans le cadre du VFA volontariat franco-allemand. Le Volontariat-Franco-Allemand te permet de suivre une formation de 4 semaines en France et en Allemagne, organisée et animée par l’Office Franco Allemand pour la Jeunesse.

Actions

La mission se déroulera au sein d'une Kita (crèche) francophone : Il s'agira de soutenir l’équipe d’encadrement, animer des activités pour les tout petits, aider l’équipe sur des tâches logistiques et organisationnelles (lors des temps des repas par exemple), garderie. 

Note : aucune notion d'allemand n'est demandée pour cette mission (mais c'est un plus si vous parlez allemand). Avant de partir vous recevrez un guide qui regroupe de conseils en tous genres. Enfin, un·e salarié·e de l’association d’accueil sera en charge de votre tutorat. Cette personne sera à votre écoute pendant toute votre expérience de volontariat en Allemagne, pour vous conseiller et vous guider.

Lieux de missions : Berlin, Leipzig, Magdebourg

L'organisme d'accueil: UNE TERRE CULTURELLE

Depuis une vingtaine d’années maintenant, l’association Une Terre Culturelle organise des rencontres internationales en direction de jeunes avec moins d’opportunités de mobilité et développe des formations à l’apprentissage interculturel en direction d’acteurs·rices de terrain du domaine socio-éducatif et culturel. Elle coordonne par ailleurs une centaine de volontaires en Service Civique, Volontariat Franco-Allemand et Service Volontaire Européen par an. Favoriser la mobilité des jeunes citoyen·nes dans la zone euro-méditerranéenne à des fins d’insertion sociale et professionnelle. Former à la pédagogie de l’apprentissage interculturel pour favoriser une citoyenneté européenne et mondiale. Faire découvrir des cultures différentes et leurs réalités sociales, casser les préjugés par la connaissance de l’Autre et de soi-même.

Unsere beliebten Programme

Vorschau Capture d’écran 2024-01-16 à 15.45.12.png

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Kultur • Sprache und Kommunikation

UNTERSTÜTZUNG VON PROJEKTEN ZUR INTERNATIONALEN MOBILITÄT VON JUGENDLICHEN

Die Details
Vorschau 69581496_2438575546210092_6720904419807854592_n.jpg

Interkulturelles Lernen • Städtepartnerschaften • Sprache und Kommunikation

Tandem-Aufenthalt Nürnberg/Nizza

Deutschland
Frankreich

Tandem-Sprachreisen in Nürnberg und Nizza. 14-26 August 2024

Die Details
Vorschau Deux jeunes participants à une rencontre

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details
Vorschau atelier-radio-berlin.jpg

Europa • Sprache und Kommunikation • Medien und neue Technologien

Radiowerkstatt für junge Journalist:innen

Das DFJW lädt Nachwuchs-Journalist:innen aus Deutschland und Frankreich zu einer 5-tägigen Radiowerkstatt ein.

Die Details
Vorschau Groupe participant à un cours de langue

Frühkindliches Lernen • Sprache und Kommunikation

Außerschulische Französischkurse für Kinder

Sie möchten Ihr Kind für außerschulische Französischkurse anmelden? Entdecken Sie die Kursangebote der Partner des DFJW ganz in Ihrer Nähe.

Die Details
Vorschau FranceMobil-Lektor:innen

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FranceMobil

Geh für 10 Monate nach Deutschland, um Schüler:innen zu treffen und ihnen die französische Sprache und Kultur näherzubringen.

Die Details
Vorschau amelielosier-200908-dfjw-tandem-9041.jpg

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Fortbildung zur Tandemkursleitung

Sie möchten Leiter:in für binationale Kurse werden? Dann nehmen Sie an einer unserer Fortbildungen für das Sprachenlernen im Tandem teil!

Die Details
Vorschau mobiklasse.de-Lektor:innen 2023/24

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

mobiklasse.de

Gehe mit mobiklasse.de für 10 Monate nach Frankreich, um Schulklassen zu treffen und sie für die deutsche Sprache zu begeistern.

Die Details
Vorschau Tele-Tandem

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details
Vorschau Des personnes discutent autour du table de réunion

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Die Details