Vorstellung des Programms

GLÜCKSBURG

Dans le fjord de Flensbourg en face du Danemark, Glücksburg est la ville la plus au nord d’Allemagne. Elle est entrée dans l’histoire comme ville de résidence des ducs du Glücksburg, héritage dont témoigne encore son château Renaissance. Notre maison se situe non loin du port de plaisance et des plages de la Mer Baltique. Elle est entourée d'un grand espace vert avec un terrain de football et de volley-ball. Son jardin se prête aussi idéalement aux soirées barbecue. La région est propice à la pratique de la randonnée et à la collecte des coquillages.

TRAVAIL LINGUISTIQUE

15h/semaine en petits groupes.

Dans un premier temps, les jeunes participants sont mis en confiance avec l’utilisation quotidienne de la méthode « Juniors ». Ils découvrent ensuite la méthode linguistique spécifique que nous utilisons dans les centres « Ados ».

ACTIVITÉS

Baignade, ping-pong, football, volley-ball, frisbee, activités manuelles et créatives, jeux, soirées à thème (soirée déguisée, soirée quizz, soirée barbecue, randonnée nocturne).

EXCURSIONS POSSIBLES

château de Glücksburg, Flensburg, parc aquatique, planétarium, etc.

DATES & PRIX

Glücksburg I :  25/07 - 07/08/2024 (11-13 ans) | 1200 €
Glücksburg II : 07/08 - 20/08/2024 (11-13 ans) | 1200 €

 

 

Comment s’inscrire

Merci de nous envoyer une fiche d’inscription dûment complétée (que vous retrouverez sur notre site:  http://www.bild-documents.org) et un acompte de 250€, par chèque ou virement. Les inscriptions sont traitées par ordre d’arrivée et ne sont définitives qu’après confirmation de notre part.  

Contactez-nous par mail : contact@bild-documents.org.

Nächste Termine

icon
  • 25.07.2024 - 07.08.2024 - Deutschland
  • 07.08.2024 - 20.08.2024 - Deutschland

Unsere beliebten Programme

Vorschau Capture d’écran 2024-01-16 à 15.45.12.png

Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Kultur • Sprache und Kommunikation

UNTERSTÜTZUNG VON PROJEKTEN ZUR INTERNATIONALEN MOBILITÄT VON JUGENDLICHEN

Die Details
Vorschau 69581496_2438575546210092_6720904419807854592_n.jpg

Interkulturelles Lernen • Städtepartnerschaften • Sprache und Kommunikation

Tandem-Aufenthalt Nürnberg/Nizza

Deutschland
Frankreich

Tandem-Sprachreisen in Nürnberg und Nizza. 14-26 August 2024

Die Details
Vorschau Deux jeunes participants à une rencontre

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FriDa, die Plattform für außerschulische Jugendbegegnungen

Die Online-Plattform FriDA erleichtert Ihnen die Organisation und Begleitung von deutsch-französischen außerschulischen Begegnungen.

Die Details
Vorschau atelier-radio-berlin.jpg

Europa • Sprache und Kommunikation • Medien und neue Technologien

Radiowerkstatt für junge Journalist:innen

Das DFJW lädt Nachwuchs-Journalist:innen aus Deutschland und Frankreich zu einer 5-tägigen Radiowerkstatt ein.

Die Details
Vorschau Groupe participant à un cours de langue

Frühkindliches Lernen • Sprache und Kommunikation

Außerschulische Französischkurse für Kinder

Sie möchten Ihr Kind für außerschulische Französischkurse anmelden? Entdecken Sie die Kursangebote der Partner des DFJW ganz in Ihrer Nähe.

Die Details
Vorschau FranceMobil-Lektor:innen

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

FranceMobil

Geh für 10 Monate nach Deutschland, um Schüler:innen zu treffen und ihnen die französische Sprache und Kultur näherzubringen.

Die Details
Vorschau amelielosier-200908-dfjw-tandem-9041.jpg

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

Fortbildung zur Tandemkursleitung

Sie möchten Leiter:in für binationale Kurse werden? Dann nehmen Sie an einer unserer Fortbildungen für das Sprachenlernen im Tandem teil!

Die Details
Vorschau mobiklasse.de-Lektor:innen 2023/24

Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation

mobiklasse.de

Gehe mit mobiklasse.de für 10 Monate nach Frankreich, um Schulklassen zu treffen und sie für die deutsche Sprache zu begeistern.

Die Details
Vorschau Tele-Tandem

Interkulturelles Lernen • Medien und neue Technologien

Ein Tele-Tandem-Projekt organisieren

Tele-Tandem fördert Partnerschaften zwischen Schulklassen aus Deutschland und Frankreich durch ein gemeinsames Projekt mit digitalen Tools.

Die Details
Vorschau Des personnes discutent autour du table de réunion

Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Deutsch-französische Zusammenarbeit

Regio Lab: ein Projekt für grenzüberschreitende Mobilität

Das vom DFJW getragene Interreg-Projekt Regio Lab zur Förderung eines lebendigen grenzüberschreitenden Austauschs in der Region Oberrhein.

Die Details