Auf dem Spielplan stand der Austausch mit der Sportjugend Hessen zu Inklusion und Jugendarbeit sowie die Auseinandersetzung mit dem Thema Diskriminierung in der Bildungsstätte Anne Frank. Im Jugendzentrum "Kuss41" erhielten die Juniorbotschafter:innen einen Einblick in die queere Jugendarbeit und lernten die Sprachanimationsmethode anhand von Tipps und Tricks der FranceMobil-Lektor:innen kennen. Teambuilding, Projektarbeit und Stadterkundung sowie die Verkostung regionaler Spezialitäten standen ebenfalls auf dem Programm, so dass die Gruppe gestärkt und voller Tatendrang wieder abreiste.

Eine Delegation der DFJW-Juniorbotschafter:innen reiste danach weiter nach Huningue, um bei der Übergabe der Olympischen Flamme von Deutschland nach Frankreich dabei zu sein. Anlässlich der Olympischen und Paralympischen Spiele in Paris haben die Juniorbotschafter:innen im Mai und Juni 2024 zahlreiche Sport- und Inklusionsprojekte veranstaltet und dabei eine symbolische deutsch-französische Freundschaftsflamme quer durch beide Länder getragen.

Vorschau jao-huningue.jpg
© OFAJ/DFJW