Bewerbung für das SOE-Netzwerktreffen 2025

Beschreibung

 

Die vom 10. bis 13. Juni 2025 in Bosnien und Herzegowina geplante Veranstaltung richtet sich an Fachkräfte des internationalen Jugendaustauschs aus Deutschland, Frankreich und dem Westbalkan (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien).

Bewerbungen aus anderen Ländern können leider nicht berücksichtigt werden.

 

Informationen zu Aufenthalts- und Reisekosten

 

Das DFJW übernimmt die Kosten für die Programmgestaltung, die Unterbringung in nach Geschlecht getrennten Twin-Bett-Zimmern  und Verpflegung.

Die Fahrtkosten können auf Antrag übernommen werden. Im Sinne der DFJW- Richtlinien und der Anzahl der zurückgelegten Kilometer werden Teilnehmende aus Frankreich und Deutschland mit bis zu 350 € bezuschusst. Personen aus den westlichen Balkanländern können einen Zuschuss von bis zu 160 € erhalten, außer für Bosnien und Herzegowina, wo der Zuschuss maximal 20 € beträgt.

1. Persönliche Informationen 
 

Bitte vergewissern Sie sich bei Ihren Vorgesetzten und im Team, dass Sie an der Veranstaltung teilnehmen  und Ihre Einrichtung dort vertreten dürfen .

2. Informationen über die Organisation

3. Motivation

3. Programm

Gibt es ein Thema, zu dem Sie referieren könnten, oder Erfahrungen, die Sie gerne ausführlicher teilen würden, um zum Programm beizutragen?
Ja
Nein

4. Sprachliche Kompetenzen

Bitte geben Sie Ihr Französischniveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) an:
A1
A2
B1
B2
C1
C2
Muttersprache
Bitte geben Sie Ihr Englischniveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) an:
A1
A2
B1
B2
C1
C2
Muttersprache
Bitte geben Sie Ihr Deutschniveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GeR) an:
A1
A2
B1
B2
C1
C2
Muttersprache

5. Datenschutz

Ich bin damit einverstanden, dass Videosequenzen, Audioaufnahmen und Fotos von mir gemacht und durch DFJW und seine Partner im Rahmen ihrer Arbeiter und im Zusammenhang mit der Veranstaltung (Broschüren, Präsentationen, Website) verwendet werden. Die Aufnahmen und Fotos werden nicht für kommerzielle Zwecke verwendet. Die in diesem Formular eingegebenen Informationen können verwendet werden, um mich per E-Mail zu kontaktieren (z. B. für anonyme Umfragen) oder um mich über Projekte des DFJW zu informieren. Ich kann diese Erklärung jederzeit widerrufen:
Die in diesem Formular eingegebenen Informationen können verwendet werden, um mich per E-Mail zu kontaktieren (z. B. für anonyme Umfragen) oder um mich über Projekte des DFJW zu informieren. Ich kann diese Erklärung jederzeit widerrufen*.
Wenn meine Organisation an dieser Konferenz teilnimmt, bin ich damit einverstanden, dass einige dieser Informationen für die Teilnehmerliste und für ein Informationsblatt über meine Organisation, das dem Konferenzbericht beigefügt wird, verwendet werden können*.
Datenschutzbestimmungen

Das DFJW ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie in dieses Formular eingeben. Das DFJW bzw. seine Partner nutzen diese Daten für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung sowie zur Organisation dieses Seminars. Diese Daten werden auch für die Bearbeitung von Rückzahlungsanträgen, die Sie ggf. dem DFJW zukommen lassen könnten und zur Erstellung von Statistiken nach Anonymisierung genutzt. Es handelt sich dabei um notwendige Angaben, ohne die wir Ihre Anfrage nicht bearbeiten können. Ohne Ihre Einwilligung zur Übertragung dieser Daten wird Ihre Anmeldung unvollständig und somit unzulässig. Die erhobenen Daten werden für einen Zeitraum von fünf Jahren nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Ihre Daten werden ausschließlich von dafür zuständigen Bediensteten des DFJW und seiner Partner bearbeitet.

Gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und nach der DSGVO haben sie folgende Rechte: das Recht auf Auskunft, das Recht auf Berichtigung oder Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung, das Recht auf Datenübertragbarkeit und das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dfjw.org/datenschutz

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit ohne Angabe von Gründen von den oben aufgeführten Rechten und Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Sie können den Widerruf entweder per E-Mail an datenschutz@dfjw.org oder postalisch an DFJW, Datenschutzbeauftragter, Molkenmarkt 1, 10179 Berlin übermitteln.

4 + 0 =
Bitte diese einfache mathematische Aufgabe lösen und das Ergebnis eingeben. Zum Beispiel, für die Aufgabe 1+3 eine 4 eingeben.