🌍 #Youth4Peace - United voices: Future choices! 🌎
8 May 2025 marks the 80th anniversary of the end of the Second World War. In times of new aggression and anti-democratic tendencies in Europe and the world, this question echoes louder than ever:
📣 What can young people do to stand up for peace and democracy?
From 3 to 10 May 2025, 80 young people from 26 countries will come together in Berlin to mark this historic moment – and to shape what comes next. #Youth4Peace2025 focuses on the future of young people in Europe and the world, in which they themselves are actors for peace and democracy.
#democracy #peacemaking #youthexchange #civiceducation #youth4peace #peace #youth4peace2025 #unitedvoicesfuturechoices
Veröffentlicht : 24 Apr.. 2025
🌍 #Youth4Peace - United voices: Future choices! 🌎
8 May 2025 marks the 80th anniversary of the end of the Second World War. In times of new aggression and anti-democratic tendencies in Europe and the world, this question echoes louder than ever:
📣 What can young people do to stand up for peace and democracy?
From 3 to 10 May 2025, 80 young people from 26 countries will come together in Berlin to mark this historic moment – and to shape what comes next. #Youth4Peace2025 focuses on the future of young people in Europe and the world, in which they themselves are actors for peace and democracy.
#democracy #peacemaking #youthexchange #civiceducation #youth4peace #peace #youth4peace2025 #unitedvoicesfuturechoices
Veröffentlicht : 24 Apr.. 2025

Legacy Bridge, Brücken bauen in einer Welt in Bewegung
So lange wir zurückdenken können, waren Lebewesen immer in Bewegung. Die Gründe dafür hängen mit ihren Lebensbedingungen zusammen: Vögel ziehen jedes Jahr, wenn der Winter naht, in andere, ihren Bedürfnissen besser entsprechende Gegenden, die ihnen Wärme...
Veröffentlicht : 16.04.2025
BlogHerzlichen Glückwunsch an unseren langjährigen Partner! Das am Freitag verliehene „Quality Label for Youth Centres“ ist eine mehr als verdiente Auszeichnung für euer bedeutendes Engagement für Demokratie und interkulturellen Austausch in Hashtag#Magdeburg, Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland. 💪
🌍 Die EJBM ist damit die 15. Einrichtung in Europa und das zweite „Quality Label Youth Centre“ in Deutschland, das diese Auszeichnung erhält: ein großer Erfolg für die europäische Hashtag#Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt. Das gesamte Team hat zur Erlangung dieses Siegels beigetragen – einschließlich der jungen Menschen sowie der haupt- und ehrenamtlich Engagierten.
🤝 Das Siegel würdigt einen einzigartigen Ort, an dem Hashtag#Jugendliche vollständig eingebunden sind. Nichts geschieht dort ohne sie – und genau das ist die Stärke des Europäischen Zentrums in Magdeburg.
Veröffentlicht : 15 Apr.. 2025
Herzlichen Glückwunsch an unseren langjährigen Partner! Das am Freitag verliehene „Quality Label for Youth Centres“ ist eine mehr als verdiente Auszeichnung für euer bedeutendes Engagement für Demokratie und interkulturellen Austausch in Hashtag#Magdeburg, Sachsen-Anhalt und Ostdeutschland. 💪
🌍 Die EJBM ist damit die 15. Einrichtung in Europa und das zweite „Quality Label Youth Centre“ in Deutschland, das diese Auszeichnung erhält: ein großer Erfolg für die europäische Hashtag#Jugendarbeit in Sachsen-Anhalt. Das gesamte Team hat zur Erlangung dieses Siegels beigetragen – einschließlich der jungen Menschen sowie der haupt- und ehrenamtlich Engagierten.
🤝 Das Siegel würdigt einen einzigartigen Ort, an dem Hashtag#Jugendliche vollständig eingebunden sind. Nichts geschieht dort ohne sie – und genau das ist die Stärke des Europäischen Zentrums in Magdeburg.
Veröffentlicht : 15 Apr.. 2025
« 𝐌𝐢𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐬𝐭𝐚̈𝐫𝐤𝐞𝐫. 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫.»
🌐 Letzte Woche war geprägt von 3 Tagen voller Austausch und Begegnungen in Stadt Chemnitz, wo das Netzwerk Hashtag#DiPa (Diversität und Partizipation) zwischen Akteur:innen aus Sachsen und La Région Occitanie / Pyrénées-Méditerranée etwa 50 Personen zusammengebracht hat.
🌍 Erstmals nahmen auch Partner aus Polen, der Tschechischen Republik und der Ukraine teil, was dem Treffen einen europäischen Anstrich gab und den Austausch bereicherte!
Es ging um gemeinsame Herausforderungen :
Wie kann Jugendbeteiligung im ländlichen Raum gestärkt werden?
Wie kann Demokratie und Europa für Jugendliche greifbarer und zugänglicher werden?
Feststellung:
Jugendbegegnungen schaffen neue Perspektiven, erweitern Horizonte und können Mentalitäten verändern, um Vielfalt und Teuilhabe in unseren Gesellschaften zu fördern.
🚉 Das Ziel des Netzwerks ist es, jungen Menschen, die bisher keinen oder nur schwer Zugang zu Mobilitätsprogrammen hatten, die Teilnahme an einem deutsch-französischen oder sogar trinationalen Hashtag#Austausch zu ermöglichen. Das Netzwerk schreibt sich ein in die Strategie „Diversität und Partizipation“ des DFJW.
👉 Mehr Infos unter: https://www.dfjw.org/unser-partnernetzwerk/diversitat-und-partizipation
🤝 Ein großer Dank gilt dem Freistaat Sachsen für die Ko-Finanzierung des Treffens.
💪 Das Netzwerk wird von Europa Direkt Institut und Association Roudel koordiniert.
Der Internationaler Bund (IB) Mitte hat die Organisation des Netzwerktreffens vor Ort unterstützt.
Veröffentlicht : 08 Apr.. 2025
« 𝐌𝐢𝐭 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐬𝐭𝐚̈𝐫𝐤𝐞𝐫. 𝐆𝐞𝐦𝐞𝐢𝐧𝐬𝐚𝐦 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭 𝐦𝐚𝐧 𝐰𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫.»
🌐 Letzte Woche war geprägt von 3 Tagen voller Austausch und Begegnungen in Stadt Chemnitz, wo das Netzwerk Hashtag#DiPa (Diversität und Partizipation) zwischen Akteur:innen aus Sachsen und La Région Occitanie / Pyrénées-Méditerranée etwa 50 Personen zusammengebracht hat.
🌍 Erstmals nahmen auch Partner aus Polen, der Tschechischen Republik und der Ukraine teil, was dem Treffen einen europäischen Anstrich gab und den Austausch bereicherte!
Es ging um gemeinsame Herausforderungen :
Wie kann Jugendbeteiligung im ländlichen Raum gestärkt werden?
Wie kann Demokratie und Europa für Jugendliche greifbarer und zugänglicher werden?
Feststellung:
Jugendbegegnungen schaffen neue Perspektiven, erweitern Horizonte und können Mentalitäten verändern, um Vielfalt und Teuilhabe in unseren Gesellschaften zu fördern.
🚉 Das Ziel des Netzwerks ist es, jungen Menschen, die bisher keinen oder nur schwer Zugang zu Mobilitätsprogrammen hatten, die Teilnahme an einem deutsch-französischen oder sogar trinationalen Hashtag#Austausch zu ermöglichen. Das Netzwerk schreibt sich ein in die Strategie „Diversität und Partizipation“ des DFJW.
👉 Mehr Infos unter: https://www.dfjw.org/unser-partnernetzwerk/diversitat-und-partizipation
🤝 Ein großer Dank gilt dem Freistaat Sachsen für die Ko-Finanzierung des Treffens.
💪 Das Netzwerk wird von Europa Direkt Institut und Association Roudel koordiniert.
Der Internationaler Bund (IB) Mitte hat die Organisation des Netzwerktreffens vor Ort unterstützt.
Veröffentlicht : 08 Apr.. 2025
31 junge Menschen gestalten Theaterprojekt zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Buchenwald
Im Rahmen der Gedenkfeierlichkeiten am 6. April 2025 wurde das vom DFJW unterstützte Theaterprojekt, das auf dem Werk des Buchenwald-Überlebenden und Literaturnobelpreisträgers Jorge Semprún basiert, in der Gedenkstätte Buchenwald und im Lichthaus Weimar...
Veröffentlicht : 07.04.2025
Veranstaltung
Starke Partner: Es lohnt sich, in Begegnungen zu investieren
Vom 1. bis 4. April 2025 trafen sich rund 50 Fachkräfte der Jugend(sozial)arbeit und beruflichen Bildung in Chemnitz zum 4. Treffen des Netzwerks „Diversität und Partizipation“ Sachsen –Okzitanien.
Veröffentlicht : 04.04.2025
Institution🔎 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐥𝐮𝐬𝐭𝐢𝐠, 𝐤𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐯 𝐮𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐳𝐢𝐠𝐚𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝𝐬𝐞𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠? 🇩🇪➡️🇫🇷
mobiklasse.de sucht junge Lektor:innen für das Schuljahr 2025/26! 🎉
🌍 Deine Mission:
✨ Junge Menschen in Frankreich spielerisch für Deutschland und die deutsche Sprache begeistern
✨ Spannende Animationen in Schulen durchführen – vor Ort & online
✨ Schüler:innen für internationale Mobilität und Kulturaustausch begeistern
🚗 Was dich erwartet:
✅ Ein monatliches Stipendium von ca. 1.300 €
✅ Kranken- und Unfallversicherung für deine Zeit im Ausland
✅ Ein Fahrzeug oder Fahrtkostenerstattung für deine Schulbesuche
✅ 10 Monate voller interkultureller Erlebnisse, Reisen & wertvoller Erfahrungen
🎯 Das solltest du mitbringen:
✔ Du bist deutsche:r Muttersprachler:in
✔ Zwischen 20 und 30 Jahre alt
✔ Offen, kommunikativ & voller Energie für kreative Animationen
📅 Bewerbungsschluss: 9. April 2025 https://lnkd.in/e_PBiPRp
Klingt nach deinem nächsten Abenteuer? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil von mobiklasse.de! 🚀
Hashtag#mobiklasse Hashtag#DeutschinFrankreich Hashtag#Stipendium
Veröffentlicht : 04 Apr.. 2025
🔎 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐥𝐮𝐬𝐭𝐢𝐠, 𝐤𝐫𝐞𝐚𝐭𝐢𝐯 𝐮𝐧𝐝 𝐛𝐞𝐫𝐞𝐢𝐭 𝐟𝐮̈𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐞𝐢𝐧𝐳𝐢𝐠𝐚𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐥𝐚𝐧𝐝𝐬𝐞𝐫𝐟𝐚𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠? 🇩🇪➡️🇫🇷
mobiklasse.de sucht junge Lektor:innen für das Schuljahr 2025/26! 🎉
🌍 Deine Mission:
✨ Junge Menschen in Frankreich spielerisch für Deutschland und die deutsche Sprache begeistern
✨ Spannende Animationen in Schulen durchführen – vor Ort & online
✨ Schüler:innen für internationale Mobilität und Kulturaustausch begeistern
🚗 Was dich erwartet:
✅ Ein monatliches Stipendium von ca. 1.300 €
✅ Kranken- und Unfallversicherung für deine Zeit im Ausland
✅ Ein Fahrzeug oder Fahrtkostenerstattung für deine Schulbesuche
✅ 10 Monate voller interkultureller Erlebnisse, Reisen & wertvoller Erfahrungen
🎯 Das solltest du mitbringen:
✔ Du bist deutsche:r Muttersprachler:in
✔ Zwischen 20 und 30 Jahre alt
✔ Offen, kommunikativ & voller Energie für kreative Animationen
📅 Bewerbungsschluss: 9. April 2025 https://lnkd.in/e_PBiPRp
Klingt nach deinem nächsten Abenteuer? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil von mobiklasse.de! 🚀
Hashtag#mobiklasse Hashtag#DeutschinFrankreich Hashtag#Stipendium

Veröffentlicht : 04 Apr.. 2025

Zwei neue Werkzeuge für nachhaltigere internationale Jugendprojekte!
Sie organisieren ein internationales Jugendprojekt und möchten es nachhaltiger gestalten? Das DFJW stellt Ihnen zwei neue Tools zur Verfügung, um Sie dabei zu unterstützen!
Veröffentlicht : 03.04.2025
PublikationenWie gestaltet man einen möglichst inklusiven Jugendaustausch? Wie kann man gegen Fake News vorgehen? Toller Austausch beim Treffen unseres Netzwerks Diversität und Partizipation zwischen Hessen & der @nouvelleaquitaine.bsky.social. 🙏 für inspirierenden Input #DiPa
Veröffentlicht : 01 Apr.. 2025
Wie gestaltet man einen möglichst inklusiven Jugendaustausch? Wie kann man gegen Fake News vorgehen? Toller Austausch beim Treffen unseres Netzwerks Diversität und Partizipation zwischen Hessen & der @nouvelleaquitaine.bsky.social. 🙏 für inspirierenden Input #DiPa

Veröffentlicht : 01 Apr.. 2025
🎬✨ Neue Perspektiven mit dem DFJW und Séries Mania! ✨🎬
Zum fünften Mal in Folge sammelten 24 Schüler:innen aus Deutschland 🇩🇪 & Frankreich 🇫🇷 eine einzigartige Erfahrung beim Festival SERIES MANIA.
📍 In Lille tauchten die Jugendlichen in die Welt der Serien ein dank:
🎞️ exklusiver Premieren-Vorführungen
🎭 tollen Begegnungen mit kreativen Teams
🎬 Workshops zur Medienbildung
👁️🗨️ Austausch mit anderen jungen Menschen aus Frankreich
Ein Abenteuer, bei dem sie sich über Kultur, Sprache und ihre Leidenschaft für Serien austauschten! 💡📺
Diese Initiative wurde durch das DFJW in Zusammenarbeit mit den Ceméa Nord-Pas de Calais, PEI des Ceméas und Arbeit und Leben DGB/VHS NRW ermöglicht.
Veröffentlicht : 01 Apr.. 2025
🎬✨ Neue Perspektiven mit dem DFJW und Séries Mania! ✨🎬
Zum fünften Mal in Folge sammelten 24 Schüler:innen aus Deutschland 🇩🇪 & Frankreich 🇫🇷 eine einzigartige Erfahrung beim Festival SERIES MANIA.
📍 In Lille tauchten die Jugendlichen in die Welt der Serien ein dank:
🎞️ exklusiver Premieren-Vorführungen
🎭 tollen Begegnungen mit kreativen Teams
🎬 Workshops zur Medienbildung
👁️🗨️ Austausch mit anderen jungen Menschen aus Frankreich
Ein Abenteuer, bei dem sie sich über Kultur, Sprache und ihre Leidenschaft für Serien austauschten! 💡📺
Diese Initiative wurde durch das DFJW in Zusammenarbeit mit den Ceméa Nord-Pas de Calais, PEI des Ceméas und Arbeit und Leben DGB/VHS NRW ermöglicht.

Veröffentlicht : 01 Apr.. 2025

Das DFJW unterzeichnet die Leipziger Erklärung zur europäischen und internationalen Jugendarbeit
Am 13. März 2025 ging das Treffens der Fach- und Förderstellen der Europäischen und Internationalen Jugendarbeit in Leipzig mit einer wichtigen Erklärung für mehr Jugendaustausch und einer bedarfsgerechten Finanzierung in Zeiten des Wandels zu Ende.
Veröffentlicht : 13.03.2025
Institution
DFJW goes Berlinale again: Jugendjury vergibt erstmalig den „Gen Z Audience Award“
Anlässlich der 75. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin kürte eine fünfköpfige Jury aus Filmstudierenden aus Deutschland und Frankreich ein Spielfilmprojekt des Berlinale Co-Production Market mit dem neuen „Gen Z Audience Award“. Die...
Veröffentlicht : 21.02.2025
Veranstaltung