Vorstellung
Beim Entdeckungstag können Schulgruppen für einige Stunden ein Unternehmen oder eine Institution zu besuchen, um die Arbeitswelt und den Austausch zwischen Deutschland und Frankreich besser kennenzulernen. Ins Leben gerufen wurde der Entdeckungstag im Jahr 2006 auf Initiative der deutschen und französischen Regierung. Er steht unter der Schirmherrschaft des Auswärtigen Amts und des französischen Außenministeriums. Das Programm richtet sich an Schüler:innen aus allgemein- und berufsbildenden Schulen ab der 7. Klasse in Deutschland bis zur Abschlussklasse.
Das DFJW will Schulen, Unternehmen und Institutionen zusammenzubringen, die bereit sind, Schulklassen zu empfangen. Daher kann das DFJW einen Teil der Reisekosten übernehmen.
Der Entdeckungstag findet in der Nähe der jeweiligen Schule in Unternehmen oder Institutionen statt. Entdeckungstage können auch im Partnerland organisiert werden, zum Beispiel bei einer Klassenfahrt. Der Besuch soll die Neugier der jungen Menschen wecken und für berufliche Mobilität werben. Der Entdeckungstag bietet jungen Menschen die Möglichkeit:
- Die Arbeitswelt kennenzulernen
- Berufsfelder zu entdecken
- Mehr über die deutsch-französische Zusammenarbeit zu erfahren
Die Unternehmen und Institutionen, die Schulklassen empfangen, zeigen mit diesem Angebot ihr Engagement für die Jugend und die deutsch-französischen Beziehungen, was gleichzeitig ihre Attraktivität erhöht.
So melden Sie sich an
Um sich anzumelden, füllen Sie bitte das passende Formular aus:
Mehr über die Teilnahmemodalitäten für einen Entdeckungstag erfahren Sie hier:
Erfahrungsberichte
Die Vorteile des Programms
-
1° Konkrete Einblicke in die Arbeitswelt
Der Entdeckungstag bietet jungen Menschen die Möglichkeit zu einem ersten Kontakt mit der Arbeitswelt und zu einem aufschlussreichen Einblick in die internen Abläufe eines Unternehmens oder einer Institution. So kann der Entdeckungstag den Schüler:innen bei der Berufs- oder Studienwahl helfen.
-
2° Bedeutung der deutsch-französischen Beziehungen
Das Programm ist für junge Menschen eine gute Gelegenheit, sich der besonderen Bedeutung von Fremdsprachenkenntnissen und interkulturellen Kompetenzen bewusst zu werden. In einer mit dem Nachbarland im Austausch stehenden Arbeitswelt Französisch zu lernen, ist von großem Vorteil.
-
3° Ermutigung zur beruflichen Mobilität
Die Unternehmen und Institutionen, die Schulklassen empfangen, können den Jugendlichen anschaulich davon berichten, wie wichtig internationale Mobilität und interkulturelle Erfahrungen sind. Die konkreten Beispiele aus der Praxis geben den Schüler:innen Anreize, sich für andere Länder zu öffnen.
Unsere beliebten Programme

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Eine Ausbildung für Jugendleiter:innen organisieren
Organisieren Sie mit Unterstützung des DFJW eine Ausbildung, um Jugendleiter:innen für deutsch-französische oder trilaterale Jugendbegegnung

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Handel • Weiterbildung • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Intensive kaufmännische und interkulturelle Fortbildung
Lernen Sie mit dem Programm der intensiven kaufmännischen und interkulturellen Fortbildung mehr über deutsch-französischen Import/Export.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Sprache und Kommunikation • Deutsch-französische Zusammenarbeit
Hochschulseminare
Organisieren Sie deutsch-französische Hochschulseminare für Ihre Studierenden, um die europäische Zusammenarbeit hautnah zu erleben.

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Europa • Sprache und Kommunikation
Deutsch-französische Sprachkurse für Jugendliche - Sprachenlernen im Tandem
Französisch lernen im Tandem mit Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Deutsch-französische Zusammenarbeit • Sprache und Kommunikation
Deutsch-französische Sprachkurse für Jugendliche - Sprachenlernen im Tandem
Französisch lernen mit Jugendlichen aus Deutschland und Frankreich!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Diversität und Partizipation • Weiterbildung • Geschichte und Erinnerung • Ökologie & Nachhaltige Entwicklung
Berufsbildende Begegnungen organisieren
Organisieren Sie deutsch-französische berufliche Begegnungen für Ihre Schüler:innen und Auszubildenden!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Die Berufswelt entdecken • Sprache und Kommunikation
Das Élysée-Prim-Programm
Sie arbeiten an einer Grundschule oder in Klasse 5 und 6 und möchten Berufserfahrung im Nachbarland sammeln? Arbeiten Sie in Frankreich!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Deutsch-französische Zusammenarbeit • Weiterbildung • Sprache und Kommunikation
Ausbildung zum/zur Gruppenleiter*in
Erhalten Sie eine pädagogische, interkulturelle Zusatzqualifikation und bereichernde Ergänzung zum Studium: Werden Sie Gruppenleiter!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Interkulturelles Lernen • Kunst & Kultur • Europa • Sprache und Kommunikation • Sport und Bewegung
deutsch-französische Kinderbegegnung mit Sprachrabeit am Rhein für die 9- bis 12-Jährigen
deutsch-französische Kinderbegegnung mit Spracharbeit am Rhein für die 9- bis 12-Jährigen. Sprache lernen, Sprache erleben!

Um dieses Element zu Ihren Favoriten hinzuzufügen, loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Kunst & Kultur • Europa
Brigitte-Sauzay-Programm
Du bist Schüler:in der 8. bis 11. Klasse? Verbringe mit dem Brigitte-Sauzay-Programm 3 Monate in Frankreich und erlebe eine einmalige Zeit!